Glühbirne flackert und geht dann aus

Hallo,

mal eine doofe Frage:

bin gerade Umgezogen und habe im Schlafzimmer eine Lampe angebracht, die aber, wenn ich Sie einschalte, flackert und dann nach 2-3 Sekunden ausgeht. Bei der Gühbirne handelt es sich um eine neue 9Watt 230V Energiesparbirne 50-60Hz. Woran kann’s liegen? Hab von der Materie keine Ahnung :wink:

Grüße,
Andreas

Birne fest eingeschraubt?

Birne fest eingeschraubt?

definitiv :smile:

Birne fest eingeschraubt?

definitiv :smile:

Mal eine anderes leuchtmittel zu testzwecken eingeschraubt?
Muss keine energiesparlampe sein.

Flackert es nicht mehr, so liegt der fehlerbeim leuchtmittel.
Flackert es weiterhin, dann abschalten und die Anschluesse kontrollieren.
Es handelt sich dann um ein kontaktfrage, welches zu hoher waerme fuehrt und letztendlich mit einem brand im schlimmsten falle enden kann.
Schau einfach an der decke an den anschluessen nach. Sind sie fest, dann kontrolliere ob die draethe auch sauber sind oder ob sich da zufaellig farbe dran befindet :wink:
Ist dies alles auch in ordnung, so scheint dann der fehler in der lampe zu sein, aber auch da kannst du ohne weiteres nachschauen :smile:

Aber achte darauf das der Strom abgeschalten ist.

MFG Alex

Hallo Andreas
Hört sich nach einem nicht ordnugsgemäßen Kontakt an , oder is n Dimmer instaliert was zwar im Schlafzimmer selten is .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andreas,
zuerst würde ich mal wie anno74 beschrieben hat vorgehen.
Manche Energiesparlampen haben einen ziemlich dicken Sockel, sodas man sie in bestimmten Fassungen garnicht richtig fest eingeschraubt bekommt.
Gruss Sebastian

Birne fest eingeschraubt?

definitiv :smile:

Hi, Andreas,
mal die Leuchte kontrollieren. Möglicherweise sind die Anschlußdrähte nicht korrekt festgeklemmt (Klemmschraube/Lüsterklemme)
Gruß
Eckard

Hi,

dann nach 2-3 Sekunden ausgeht. Bei der Gühbirne handelt es
sich um eine neue 9Watt 230V Energiesparbirne 50-60Hz. Woran
kann’s liegen? Hab von der Materie keine Ahnung :wink:

Echt nicht, denn zum Einen ist eine Energiesparlampe per Definition eben keine Glühlampe und zum Anderen ist und bleibt eine Birne Obst - in der Technik wird von Lampen und Leuchten gesprochen. Aber das ist nicht böse oder überheblich gemeint - lass’ mich mal über Medizin reden, dann lachen sich die Ärzte kaputt :smile:

Mein Tipp: Tausche die Lampe gegen eine andere und schau’, ob der Fehler mit der Lampe mitgeht oder bei der Leuchte (bzw. Fassung) bleibt. Versuch’s mit normalen Glühlampen und einer anderen Energiesparlampe. Mit den Erkenntnissen daraus kann man eine Menge mehr sagen.

Grüße

Uwe

Ich glaub nicht, das diese Energiesparlampen an einem Dimmer funktionieren. (Hab ich aber auch noch nicht getestet)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle
Hallo,

habe die Energiesparlampe gegen eine andere ausgetaucht und auch dort flackert das Licht weiterhin. Werde morgen dann die Drähte überprüfen und mal sehen, ob sich dann was tut. Danke an alle für die Hilfe! :smile:

Andreas