glühkerzen für meinen berlingo

wieviele glühkerzen brauche ich für meinen berlingo er springt morgens  immer ganz schlecht an. daher nehme ich an das er neue glühkerzen braucht

Hallo!

Also ein Dieselmotor ?

Das ist nicht unbedingt die Glühkerze. Üblich hat es 4 Stück.
Nur sind die ja wesentlich teurer als Zündkerzen, die kauft man nicht auf bloßen Verdacht.
Und man kann sie meist nicht selbst ersetzen und sollte das wohl auch nicht tun !
Schnell ist was abgerissen oder überdreht.

Man kann sie messen, denn es gibt nur defekt oder Heizwendel OK. Was sagt die Vorglühanzeige im Armaturenbrett ? Leuchtet und geht dann aus, wenn startbereit ?

MfG
duck313

Hallo, man braucht so viele Glühkerzen wie der Motor Zylinder hat. Nicht selber schrauben.WERSTATT AUFSUCHEN:

Hallo,

wenn der Berlingo einen HDI Motor hat, dann ist das ein Direkteinspritzer.

Die brauchen nicht zwingend die Glühkerzen zum Starten. Ich würde Dir empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen, denn bei langer Betriebsdauer des Motors, backen die so arg fest, daß es arg schwer wird, diese auszubauen ohne sie abzubrechen.

Ein schlechtes starten muß nicht zwingend an den Glühkerzen liegen, es kann auch sein, daß der Druck im Pumpensystem über Nacht stark abfällt und der Motor erstmal mit der Hochdruckpumpe beim starten Druck aufbauen muß, bevor die Einspritzung elektronisch freigegeben wird. Auch defekte Saughubsteuerventile können ausschlaggebend sein für dieses Problem bzw schlechtes Beschleunigen.

Aber ansonsten, kann ich Dir sagen, daß es 4 Stück sind.

Ggf. zusätzlich Fehlerspeicher abfragen…

MfG

Hallo,
der Fehlermoeglichkeiten gibt es mehrere, Sicherung der Gluehkerzen, Hochstromkabel, Masseleitung usw. Einfach vier Neue reinschrauben, so aehnlich wie Zuendkerzen, sooo einfach ist diese Arbeit nicht.
Gruss Helmut