Glühkerzenwechsel Opel Zafira für 600,- ?

Hallo,
mein Zafira B 1.9 Diesel(2006) hat Probleme bei Kälte…im Februar musste ich den ADAC rufen,der hatte freundlicherweise auch mal ausgelesen und meinte Glühkerzen müssen gemacht werden.
War dann im Mai bei ATU zur HU,die dann den Fehler mit den Glühkerzen anmerkten,diese aber nicht selbst wechseln konnten,weil spezielles Werkzeug fehlt,wurde zur Opel-Werkstatt verwiesen.
Da war ich nun heute und der Service meinte,ich müsse mit 600,- planen. *schluck*
25,- kostet eine Kerze x 4 = 100,-
Und ca 500,- für die Arbeit,die meines Wissens grad mal 10-15min dauert ?
600,- für einen Glühkerzenwechsel ist das normal? Hat da wer Erfahrung ?

Gruß jeróme

Hallo jeróme

leider kenne ich mich mit den Preisen bei Opel nicht aus, bitte wähle einen anderen Experten
mfg

Hallo jeróme,
keine Erfahrung, sorry, könnte aufwendig sein, wenn die Glühkerzen schwer zugänglich sind, also andere Teile dazu demontiert und wieder montiert werden müssen. €600,- hört sich allerdings heftig an, mal schnell bei einer anderen Werkstatt anfragen, zur Not einer anderen Opel-Werkstatt etwas weiter entfernt (bei €600,- den Aufwand wert!)
MfG, BJM

Habe da keine Erfahrung, aber wenn es nur 15 min Arbeit sind kann es ja nicht so viel kosten.
Eventuell Muss man da einiges Ausbauen um an die Kerzen dranzukommen. Aber kann mir nicht vorstellen warum sowas solange dauern soll…
Vielleicht muss man ja den Zylinderkopf abbauen um an die Kerzen ranzukommen…

Sorry,hatte noch keinen Diesel.
Gruß Alfred

Hallo Klaus,

mein Tipp: Lass Dir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben und zwar von mehreren
(auch freien) Werkstätten.
Vergleiche Arbeitszeit, Material und Machbarkeit.
ggf. frage mal in einer Bastelwerkstatt, da kannst
mit Eigenleistung, die Vorarbeiten unter Anleitung eines Meisters die Glühkerzen selber oder gleich vom Meister, zu einem wesentlich besseren Stundensatz wechseln lassen.
Hier werden auch gleichgute aber günstigere Materialien sowie die 10mm Langnuss vom Zubehörhandel beschafft und verkauft.

Zur Arbeit: Hier gibt es eine gute Beschreibung bei
http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/glueh…

Das Problem sind m.E. die Stecker und der Festsitz der Glühkerzen (vorab, öfters mit C-Mos Spray das Gewinde vor dem 6-Kant einsprühen damit sich diese dann leichter lösen). Ist erst mal eine Glühkerze abgerissen, dann kann der Angebotspreis gerechtfertigt sein. Die Freundlichen bauen ohne Zögern den Zylinderkopf ab, um den Gewindegang ausbohren zu können.

Also mach es nicht selbst, hol Dir Hilfe!

Viel Erfolg und rühr dich wenn geklappt hat.
Gruß aus Bayern

hallo jérome,
habe schon in mehreren ‚tipps‘ drauf hingewiesen, dass ich in diesel-technik KEINE ahnung habe, LEIDER!
habe aber meinen SPEZI mal gemailt und gefragt, was einen kerzenwechsel beim zafira so teuer macht.
wenn er antworten sollte, melde ich mich nochmal.
was ich so ‚aufgefangen‘ habe waere:

  1. demontieren 2. montieren 3. entlueften (weiss aber nicht wie) 4. (vorgluehen) starten…
    kann ja auch sein, dass man erstmal 3 stunden anbauteile demontieren muss, bevor man an die gluehkerzen kommt, hab’ keine ahnung beim zafira.
    da muss ich die antwort abwarten, falls…
    gutes gelingen, viele gruesse flor41

Hallo mickyklaus,
ganz schöner Batzen für eine Glühkerze.
Wie währe es mit einer anderen Werkstatt?
Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo Jerome,

ich kann das leider nicht einschätzen.
Solltest Dich mal in einer anderen (freien) Werkstatt erkundigen.
Für ausgeschlossen halte ich es jedenfalls nicht.
Heutige Autos sind manchmal derart verbaut, daß man für Kleinigkeiten das halbe Auto zerlegen muß.

Beispiele:
Wechsel der Turbolader am Touareg V 10 bedeutet Motorausbau.
Wechsel des Zahnriemen am Lancia Thema V 6 bedeutet Motorausbau.
Wechsel der Scheinwerferlampen am Opel Tigra TwinTop bedeutet Ausbau der vorderen Stoßstange.

Ich plädiere seit vielen Jahren für ältere und vor allem einfachere Autos. Nach dem Motto: Was nicht dran ist, geht nicht kaputt.
Neulich habe ich mir einen 124er Mercedes gekauft mit 73 Tkm. Der wiegt ca. 400 kg weniger als das vergleichbare aktuelle Model. Es gibt alle Teile und man kommt überall ran.

Hallo
Ich hab grad zufallig so ein Auto auf dem Hof stehen und geschaut. Ich wüßte nicht was man für ein Spezialwerkzeug brauchen sollte. Und bei mir im Programm steht eine Richtzeit für eine Glühkerze von 45min und für den ganzen Satz ganze 54 min. Also wenn Opel nen Stundensatz von 500 € hat geht die Rechnung auf, wenns normal läuft müsstest du mit 200€ alles erledigt haben.
Hoffe ich konnte Helfen

Grüß Dich
und Danke für deine Antwort…
war Heute in einer Freien WS und denen nur erzählt das ich bei ATU war,wegen den Kerzen,die das aber nicht machen konnten weil „spezialwerkzeug“ nötig ist.Meinte er,die haben nur Sorgen das die Dinger abbrechen könnten und dann Z.Kopf demontiert werden müsste Gewinde erneuer usw und das kann dann sehr teuer werden.Termin habe ich bekommen,die wollen meinen Wagen schon einen Tag vorm termin haben,damit se Kontaktspray draufhaun können und es dann vorsichtig versuchen.
Zusichern konnte man mir nichts,wir verblieben erstmal beim Antesten/Versuchen,die kerzen zu lockern.Meld mich nach dem Termin (7.11.) nochmal

ps. wenns sehr kalt wird bis zum Termin,werd ich vorher mal besser die Standheizung anwerfen…müsste doch was bringen ,oder? die Kerzen werden doch nur fürs starten gebraucht ?

Hallo,ich kenne jetzt nicht den Stundenverechnungssatz deines Opel Händlers.Scheint mir aber doch recht happig zu sein!Ich würde mir eine freie Meisterwerkstatt suchen und da mal nachfragen!
Es kann sein,das mann an diesem Motor viel zerlegen muss,aber 500 Euro Arbeit ist doch recht viel!
Gruß Stift 6.2

Hallo!

Laut meiner Information kostet eine Kerze ca. 35€ und der Wechsel sollte etwas mehr als eine Stunde dauern - da hängt der Preis natürlich vom Stundenlohn ab.
Aber das funktioniert natürlich nur, wenn nichts unvorhergesehenes passiert…(Glühkerze abgerissen)

Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen

MfG
Lumpi

Kenne mich da nicht aus, sorry

Hallo mickyklaus,
sorry, da kann ich nicht helfen. Ich weiß nicht wie groß der Arbeitsaufwand ist.
Viele Grüße
Falk

hallo mickyklaus,

hatte ich noch nie, scheint mir aber deutlich überteuert.

was sagen andere (opel)werkstätten dazu.
muss doch auch freie geben die das machen können.
ATU ist ja allgemein eh nicht zu empfehlen.

viel erfolg
martin

Über Diesel und Werkstattpreise kann ich dir leider nichts sagen, sorry

Glühkerzen nicht mit Zündkerzen verwechseln, es kann gut sein das es bis zu 4 Stunden (Focus C-Max) dauert. Da sind schnell 600€s zusammen.
Bei misstrauen immer mal eine andere Werkstatt (ohne Vorgeschichte) fragen, das ist keine Schande.
MfG Sven
p.s. habe irgendwie immer vergessen zu antworten