Hallo,
Vom Hersteller vorgesehen ist ein 12V AC Netzteil. Ich hätte
jede Menge 12V DC Netzteile im Keller, auch 9V, 6V, 5V,
Sind wohl irgend welche alten Trafonetzteile.
Die Funktionieren natürlich, aber der Ruhebedarf liegt selbst bei ganz kleinen Trafos um 3…5 Watt. Jedes Watt kostet übers Jahr ca. 2€ bei derzeitigen Energiepreisen.
Deine alten kostenlosen NT aus dem Keller kosten dir also in den nächsten 5J. schon
mal bis 50€ und mehr.
Ein sparsames Schaltnetzteil mit viel geringem Ruhebedarf kostet inzwischen unter 10€.
Dass ich auch diese anschließen kann steht für mich eigentlich
außer Zweifel. Strom sollte genug da sein (so um 0,5-1A haben die Meisten),
Und entsprechend mehr Ruhestrom sehr wahrscheinlich auch.
Dazu kommt der Bedarf der Lampe, der allerdings wohl eher gering sein wird.
Da gibt es aber gerade deswegen ein weiteres Problem:
Trafos haben im Leerlauf meist viel höhere Ausgangsspannung als bei Nennlast.
Deine 12V-Lampe würde mit einem 12V-NT schnell durchbrennen.
Frage: kann mich dunkel erinnern, dass in 12V DC mehr „Saft“
steckt als in 12V AC, kann mich aber aich irren.
Ja, da irrst du sehr. Die 12V AC sind der sogenannte Gleichstromwert.
Würdet ihr das 12V DC Netzteil nehmen, oder eins mit niedrigerer Spannung, um
nicht Gefahr zu laufen, dass ständig Birnchen durchbrennen?
Ich würde LED einbauen und eine passende Stromversorgung mit niedrigem Ruhebedarf nutzen.
Dazu kommt noch ein weiteres mögliches Problem.
Deine Kellernetzteile sind sehr wahrscheinlich nicht kurzschlussfest.
In so einer Klingelanlage kann es aber auch mal zu Fehlern, Kurzschlüssen kommen.
Im ungünstigen Fall fängt dein billiges NT aus dem Keller Feuer und fackelt dir die Bude ab.
Gruß Uwi