Glühspirale für Ölöfen sinnvoll?Reinigung von Öfen

Hallo zusammen!

Ich wohne nun ein Jahr in einer Wohnung mit so einem alten Ölofen.
Ein Nachbar rat mir zu einer Glühspirale, da dadurch die Effizienz verbessert werden soll.
Was haltet ihr von so einer Anschaffung und wie findet man die passende Größe heraus?

Desweiteren wollte ich mal fragen, ob es reicht den Brennraum abundab auszufegen und auszusaugen. Bald kommt wohl ein Ofenputzer, der für seinen Dienst allerdingt 50€+ haben möchte. Ich dachte mir das Geld kann ich mir sparen, wenn der nur das selbe macht wie ich.
Also was genau tut der gute Mann?

Vielen Dank schonmal für Antworten und liebe Grüße Marc

Hallo zusammen!

Ich wohne nun ein Jahr in einer Wohnung mit so einem alten
Ölofen.

Mit diesen alten Blechkisten kannst du wunderbar heizen.

Ein Nachbar rat mir zu einer Glühspirale, da dadurch die
Effizienz verbessert werden soll.

Das ist 100% richtig.

Was haltet ihr von so einer Anschaffung und wie findet man die
passende Größe heraus?

Der Durchmesser und die Höhe von diesem Drahtgebinde muß halt in den Brennraum passen

Desweiteren wollte ich mal fragen, ob es reicht den
Brennraum
abundab auszufegen und auszusaugen.

Mit der Glühspirale, einmal im Jahr gereinigt reicht dicke aus.

Bald kommt wohl ein
Ofenputzer, der für seinen Dienst allerdingt 50€+ haben
möchte. Ich dachte mir das Geld kann ich mir sparen, wenn der
nur das selbe macht wie ich.
Also was genau tut der gute Mann?

Ich würde das einmal machen lassen und genau hinschauen.
Wichtig, das der Ruß nicht nur im Ofen sondern auch in den Kaminrohren ausgefegt / ausgesaugt wird.
Das der Verbrennungsraum und die Zulaufleitung für das Heizöl sorgfältig gereinigt und frei gemacht werden.
Das die Zulaufmenge-Öl bei minimum Temperatur so eingestellt wird, das eine stahlblaue Flamme zu sehen ist.

Vielen Dank schonmal für Antworten und liebe Grüße Marc

Hallo,

nur zur Sicherheit:
Mein Vorschreiber hat in allem recht.
Ich hab es genauso gemacht und mache es heut noch so.

Gruss,
TR

Hallo alleine :wink:)
kannst du locker alleine machen. Besorgt dir aber einen Industriesauger oder nutz nen alten Sauger(Ölruß ist schmierig)
Wichtig in der Brennschale sind Luftlöcher, die müssen peinlichst sauber sein genauso wie der Boden. Im Boden gibts ne Vertiefungen in dennen das Öl in die Mitte des Ofens geleitet wird. Am Öleinlauf steht ein Stab in den Brennraum. Der geht nach aussen meistens hat der aussen einen schwarzen Knopf dran. Denn stab rausziehen und den einlauf im brennraun top sauber machen. Je weniger Dreck (bzw. Ölkohle) desto besser.
Leg mal ne Wasserwaage auf den Oberteil des Ofens, nicht auf das Gehäuse. Auf den Deckel mit dem Loch wo man die Flamme sieht. Es ist extrem wichtig daß die Kiste im „Wasser“ steht. Denn dann kann das Öl auch richtig einlaufen.
Glühspirale macht Sinn, verbessert die Verbrennung. Gibt es eh nur in einer Größe daher kaufen einsetzen und gut is.
Gruß Dirk