Hallöchen. Wenn der Winter kommt, wollte ich auf jeden Fall mal ein paar Sachen ausprobieren und dachte mir, Glühwein selbstgemacht muss doch total lecker sein, oder? Habt Ihr Rezepte und/oder Tipps für mich, wie er am besten gelingt. Danke.
Hallo sybille-engel,
ein konkretes Rezept habe ich nicht, aber folgendes hat uns letztes Jahr ganz gut geschmeckt.
100 g Zucker karamellisieren lassen, mit Saft von 2 Orangen ablöschen, zeihen lassen bis sich der Karamell im Orangensaft löst, Scheiben von einer Orange mit Nelken spicken und dazu geben, Zimtstange hinzufügen, 1-2 Flaschen trockenen Rotwein zugeben (ab jetzt darf der Sud nicht mehr kochen!) - heiß werden lassen - fertig
Guten Abend!
Ich habe nun kein komplettes Rezept zur Hand, aber grundsätzlich würde ich einen nicht zu schweren und vor allem nicht zu tanninhaltigen, vorzugsweise trockenen bis maximal halbtrockenen Rotwein verwenden und ihn vorsichtig unter Zugabe von Nelken und Zimt erwärmen. Sehr wohlschmeckend ist die schwedische Variante „Glögg“, die zudem u.a. Rosinen und Mandelsplitter enthält. Mitunter trifft man übrigens auch auf weißen Glühwein - kann auch interessant sein. Ich rate Dir, das Internet nach Rezepten zu durchforsten und diese sukzessive auszuprobieren! Gutes Gelingen und viel Spaß,
Holger
Hallo, wohne in den Philippinen keine Ahnung , google doch einfach , Gruss Christoph
Hallo sybille-engel,
ich muss zuerst mal zugeben, dass ich selbst noch nie einen Glühwein mit eingenen Zutaten hergestellt habe. Wir haben uns immer eine Fertigmischung aus dem Weltladen besorgt. Ich habe sogar noch eine Packung da, der nächste Winter steht ja schon vor der Tür. Die Gewürzmischung ist von der Firma dwp. heißt „Glühwein-Mischung“ und wird dem zu erhitzenden Getränk zugegeben. Das Problem ist eher die Auswahl des richtigen Weins, dabei kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Hardy Kraft
Hallo,
hier unser Hausrezept (existiert leider nicht mit genauen Mengenangaben, bitte also abschmecken!!) :
Nicht zu trockenen Rotwein (ca. 2 l), Zucker, frisch gepressten Orangen- und Zitronensaft, Gewürznelken, Kardamom-Kapseln miteinander aufkochen, mit Rum abschmecken.
Viel Glück,
Claudia
Rotwein mit Gewürzbeutel (z.B. Glühfix) erhitzen. Das ist schon alles und das einfachste. Du kannst natürlich auch selber Nelken, Zimt, Zucker und noch andere Gewürze zum Rotwein hinzufügen. Je nach Geschmack. Ist auch lecker.
Antwort: Glühwein weiß
In einen Topf bzw. Kasserole gibt man 2 - 4 Stück Zucker, einen Streifen Zitronenschale, 2-3 Gewürnelken, 1-2 kleine Stücke Zimtrinde, 1/4 Liter Wein und stellt die Kasserolle auf eine „Flamme“ (Kochherdplatte etc.) zur Erhitzung der Flüssigkeit.Darauf achten, dass der Wein niemals kocht, also vom Feuer ziehen, wenn der sich bildende weisse Schaum verschwindet. Den Glühwein in ein gut vorgewärmtes Glas (z.B. Grogglas) abseihen.
Glühwein rot: gleiche Zubereitung, aber noch den Saft einer halben Zitrone zugeben.
Bei Erkältung evtl. etwas mehr Gewürznelken zugeben.
Prost!
hallo, habe leider keine rezepte, trinke immer jagertee, frohe wei(h)nachten! bacco