Glühbirnen und Haarspray

Hallo zusammen

Der Sohn einer Bekannten hat in der Nacht versucht, ein Vieh mit Haarspray aus der Küche zu vertreiben, weil sie kein Mückenspray hatten.
Dabei hat er wohl die ganze Lampe eingesprüht.

Ist das nicht gefährlich, wenn das Zeug an der Glühbirne klebt und sie heiß wird? (normale Glühbirne)
Haarspray und Feuer ist ja bekanntlich keine gute Kombination, aber kann eine Glühbirne so heiß werden, dass es gefährlich wird ?

Veile Grüße
Novalee

Hallo Novalee,

Da gibt es beim Haarspray zwei Probleme:

  1. Das Treibgas, im Prinzip das selbe was man auch als Feuerzeuggas verwendet.
  2. Haarspray enthält Alkohol als Lösungsmittel.

Diese Probleme sollten jetzt beseitigt sein, da sich alles verflüchtigt hat.

Der eigentliche Haarspray auf der Glühbirne wird verkokeln. Das kann die Lebensdauer herabsetzen und im schlechtesten Fall kann die Glühlampe platzen, weil die schwarzen Stellen dann heisser werden als der Rest des Kolbens.

Haarlack auf den Lampenschirm usw. ist keine Gefahr, wird aber mit der Zeit unschön aussehen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ich benutze zwar kein Haarspray, aber ganz blöd gefragt: kann man das Zeug nicht einfach von der Lampe abwaschen? Also soeohl von der Glühlampe als auch vom Lampenschirm …

Gruß
Christa

1 Like

Hallo Christa,

Auf die Haare kommt mir das auch nicht, aber man kann es auch technisch verwenden.

Am einfachsten mit Alkohol oder Seifenwasser.

MfG Peter(TOO)

Ok danke für die Antworten.
Ich denke auch, dass sie die Lampe irgendwann mal sauber machen :smile:
Es ging mir wirklich nur um die Feuergefahr und ob die HItze der Glühbirne dafür reicht.

Ich bin bei sowas lieber übervorsichtig als achtlos.
Ich möchte auch nicht erfahren, dass bei ihr ein Brand ausgebrochen ist und mir dann vorwerfen, dass ich sowas geahnt aber nichts gesagt habe.
Dann lieber mal blöd nachfragen :smile:

LG
Novalee

PS: Ich denke ein Glühbirnen wechsel und die Lampe säubern dürften reichen.

Hallo Peter,

du darfst gerne auch Haarspray für die Haare benutzen, nicht nur zweckentfremdet ;-), ich gab nur an, dass ich das nicht benutze, weil ich dadurch auch nicht weiß, inwiefern sich das entfernen lässt. Das hast du jetzt aber nun geschrieben.

Viele Grüße
Christa

Wozu? Auch da reicht eine „Reinigung“ aus.