Gluten

Hallo,

besonders auf Babynahrung fällt mir immer wieder der Begriff „Gluten“ auf. Mal steht dort „glutenfrei“ und mal „glutenhaltig“; jedesmal so, als wenn es ein Prädikat wäre.

Was ist das Besondere daran; was ist Gluten ünerhaupt?
Ist es gut, wenn eine Nahrung Gluten enthält oder nicht?

auch Hallo,
im Googel hab ich folgendes gefunden:

Gluten (Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist ein Eiweiß, das in Dinkel, Grünkern, Emmer, Einkorn, Kamut, Gerste, Hafer, Roggen, Weizen und dem sogenannten Wildreis enthalten ist, nicht dagegen z.B. in Mais, Reis, Buchweizen, Kartoffeln oder Hülsenfrüchten. Gluten ist der in Salzwasser unlösliche Teil des Proteins des Getreides. Gluten macht ca. 80 % des Gesamteiweißes in Weizen aus und besteht aus den beiden Proteinen Gliadin und Glutenin.

Die Menge an Gluten ist für die Backfähigkeit („Gashaltefähigkeit“) von Weizenmehlen ausschlaggebend. Gluten ist dehnbar und sorgt im Weizenteig auf der Gare dafür, dass die Gärgase gehalten werden und somit das Gebäck aufgehen kann. Im fertigen Gebäck sorgt das geronnene Klebergerüst dafür, dass das Gebäck seine Form behält.

Die Aufgabe des Müllers besteht darin, Weizenpartien so zu mischen, dass die Kleberqualität für die Herstellung von Brot und Kleingebäck optimal ist.

Glutenunverträglichkeit
Bei normaler Verdauung ist Gluten ungefährlich, aber bei glutenempfindlichen Menschen wird die Dünndarmschleimhaut geschädigt, so dass keine normale Verdauung mehr möglich ist.

Typische Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit (Fachausdruck: Zöliakie, Sprue oder glutensensitive Enteropathie) sind Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und ständiger Durchfall.

Gruß
Schnorz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

besonders auf Babynahrung fällt mir immer wieder der Begriff
„Gluten“ auf. Mal steht dort „glutenfrei“ und mal
„glutenhaltig“; jedesmal so, als wenn es ein Prädikat wäre.

Was ist das Besondere daran; was ist Gluten ünerhaupt?
Ist es gut, wenn eine Nahrung Gluten enthält oder nicht?

für Normalsterbliche ist es vollkommen egal ob eine Nahrung Gluten enthält oder nicht - in den meisten Nahrungsmitteln ist es allerdings von allein enthalten, sowie in fast allen Fertignahrungen, Würzmischungen, Joghurt, quark etc. Fast alle im Laden käuflichen Nahrungsmittel werden mit glutenhaltigen Getreiden „gestreckt“ bzw. gebunden.

Sprue/Zöliakiekranke Menschen dürfen KEIN Gluten zu sich nehmen, nicht mal ein Atömchen davon, weil die Reaktion des Körpers die zotten des Darmes schädigt und die Gefahr von Magen/Darmkrebs exorbitant steigt.

Zöliakiekranke gehen 1/4 - 1/2 jährlich zur Magenspiegelung, um festzustellen wie der aktuelle Zustand der zotten ist.

Es gibt kein Medikament dagegen - die einzige Möglichkeit „gesund“ zu bleiben, ist eine komplett glutenfreie Ernährung, das ist schwierig aber machbar (es gibt Bücher in denen Hersteller und deren Produkte genannt sind die garantiert glutenfrei sind)

Meine Arbeitskollegin hat Zöliakie, deswegen kochen wir selbst, weil sie kaum mal in die Kantine oder sonstwo zum essen gehen kann, denn schon das Schneiden von Fleisch auf einem Holzbrett auf dem vorher ein Brot geschnitten wurde oder das Verwenden von würzmischungen reicht, um die Nahrung wieder Gluten enthalten zu lassen

Gruß Hexerl