probier mal:
Zutaten: 150 g Butter (evtl. laktosefreie Margarine)
120 g Puderzucker
1 Ei
2 Teel. Vanillezucker
70 g geschälte, gemahlene Mandeln
250 g glutenfreies, helles Mehl (z.B. Hammermühle
hell, Finax oder Schär Mix C)
Zubereitung: Butter (Margarine), Zucker, und Vanillezucker
schaumig rühren, das Ei dazugeben, nach und nach
Mandeln und Mehl unterkneten. Je nach dem wie groß
das Ei ist noch etwas Mehl unterkneten. Ca.1 Stunde
in Folie eingewickelt in den Kühlschrank legen.
Teig ca. 20 Min. vor dem Verarbeiten aus dem
Kühlschrank nehmen, dann ca. 2 mm dick ausrollen
und ausstechen. Den Backofen auf 200° vorheizen
und das Gebäck 6 - 8 Min. goldgelb backen, evtl.
glasieren.
Daraus mache ich z.B. Spitzbuben, zwei runde
Förmchen ausstechen, bei einem in der Mitte mit dem
Apfelausstecher ein Rondell ausstechen. Die fertigen
Spitzbuben mit Johannisbeergelee füllen und mit
Puderzucker bestäuben.
Man kann auch kleine Makronenhäufchen auf ein
rundes Plätzchen in die Mitte geben.
Ich forme aus dem Teig z.B. kleine Kugeln, mache mit
dem Finger eine Vertiefung rein und fülle die
Vertiefung mit Himbeermarmelade.
Auch Terrassenplätzchen mache ich mit dem Teig. Ich
steche drei verschieden große Formen aus und fülle
sie nach dem Backen mit Nuss-Nougatcreme oder mit
Marmelade.
Bemerkung: Es gibt fertige Spitzbubenausstecher mit z.B. Herz,
Stern oder Karo in der Mitte, sieht sehr schön aus.
Wer hat, kann 1/2 TL Fiber-Husk (Flohsamen) unter
das Mehl mischen. Der Teig läßt sich besser
verarbeiten.
Aus diesem Teig kann man auch Spritzgebäck
machen.
LIebe Grüße