hallo zusammen
ich möchte gerne einen versuch im biologieunterricht machen (klasse 8)
zu dem thema verdauung . ich wollte mir etwas mit dem glykose machen .
kann mir einer helfen
vielen dank
frederic123
hallo zusammen
ich möchte gerne einen versuch im biologieunterricht machen (klasse 8)
zu dem thema verdauung . ich wollte mir etwas mit dem glykose machen .
kann mir einer helfen
vielen dank
frederic123
Hi,
ich möchte gerne einen versuch im biologieunterricht machen
(klasse 8)
zu dem thema verdauung . ich wollte mir etwas mit dem glykose
Die Glucose (kurz Glc, auch Dextrose genannt; eingedeutschte Schreibung Glukose).
Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.chids.de/dachs/praktikumsprotokolle/PP009…
Oder der hier:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/haus/v072.htm
Oder eher sowas hier:
http://www.biodidaktik.uni-bremen.de/download/(Micro…
Gruß,
Sax
Hi,
damit der letzte Link auch funktioniert:
http://www.biodidaktik.uni-bremen.de/download/%28Mic…
Gruß,
Sax
Die Versuche die dir gezeigt wurden, finde ich in den Sekundarstufen ok aber ist für die 8. Klasse zu schwer.
Wie wärs wenn du bei Eltern oder der Biolehrerin nach Verdaungstabletten fragst, die Amylase enthalten. Das ist ein Verdauungsenzym welches Kohlenhydrate zersezt.
Zuerst wird das Polysaccharid (z.b. Stärke)in der Mundhöhle zu Ein- oder Zweifachzucken, also z.B. zu Glucose zersetzt (Darum schmeckt auch Brot wenn man kaut süßlich)
D.h.: 1) Stärke (z.B. in der Kartoffel) mit Jodkaliumjodid nachweisen (es wird violett) dann die Tablette zerkleiner und auf das Gemisch geben. Das Violett muss sich zurück entwicklen da die Stärke abgebaut wird.
2) Jetzt hast du Glucose und kannst es durch die Fehling`sche Probe nachweisen.