Hallo,
ich hatte bisher unter Windows Vista das mitgelieferte E-Mail Programm „Windows Mail“ benutzt, aber schon lange vor, eine gmail-Adresse zu erstellen, alte Mails zu importieren und nur noch im Googlemail-Webinterface zu nutzen.
Bisher benutzt: Windows Mail zum abrufen von zwei Andressen (GMX und Uni-Adresse). Lokal auf Festplatte im Format .eml abgespeichert und vom Server direkt gelöscht.
Vor kurzem habe ich dann aber Vista plattgemacht und Windows 7 installiet. Vorher zwar noch alle Mails per Backup-Software und einzeln (also mit Unterordnern und im .eml Format) auf einer externen Festplatte gesichert.
Leider hab ich erst jetzt (zu spät) festgestellt, dass unter Windows 7 kein E-Mail Programm mehr vorinstalliert wird, Windows Mail nicht mehr unterstützt wird und das neue Programm („Windows Live Mail“) nicht mehr im Format .eml abspeichert).
Meine erste Frage: wie importiere ich die alten Mails inklusive (Unter-)Ordnerstruktur in Googlemail?
Ich habe schon gegooglet und hänge eigentlich nur noch an einem kleinen Punkt: Ich habe alle alten .eml Mails in „Windows Live Mail“ importiert. Dort liegen sie also gesondert ganz unten unter „Speicherordner“ im neuen Format zur Verfügung.
Als nächste habe ich bei Googlemail IMAP aktiviert mit den folgenden Einstellungen:
- POP ist deaktiviert
- IMAP ist aktiviert
- Wenn ich eine Nachricht in IMAP als gelöscht markiere:
–>Auto-Löschen ein - Server sofort aktualisieren (Standard) - Wenn Nachricht als gelöscht markiert ist und aus dem letzten sichtbaren IMAP-Ordner gelöscht wurde:
–> Nachricht archivieren (Standardeinstellung) - Grenzen für die Ordnergröße
–> Die Anzahl der Nachrichten in einem IMAP-Ordner nicht begrenzen (Standardeinstellung)
danch ein das Googlemail-Konto bei „Windows Live Mail“ als IMAP-Konto hinzugefügt.
Die Idee ist jetzt, alle alten Mail mit Hilfe von „Windows Live Mail“ von den (Unter-)Ordnern in "Speicherordner) in gleichlautende (Unter-)Ordner des IMAP-Gmail-Kontos zu verschieben.
Durch IMAP sollte Googlemail das dann so übernehmen.
Meine Fragen:
Wenn ich die Mail nach dem Verschieben in „Windows Live Mail“ lösche, wird sie auch in Googlemail gelöscht. Wie verhindere ich das?
Ich möchte nach erfolgreichem übertragen alle E-Mails von der internen Festplatte löschen und „Windows Live Mail“ wieder deinstallieren.
Wenn ich warte, bis alle E-Mails in Googlemail bin, mich danach auslogge und „Windows Live Mail“ deinstalliere (evtl. zuvor noch das Gmail-IMAP Konto entferne?!?), bleiben die E-Mails dann trotzdem online erhalten?
Welche Möglichkeiten habe ich, unter Googlemail meine alte Ordnerstruktur zu behalten, die teilweise bin zu 3-4 Unterordner „tief“ ist?
Soweit ich mich informiert habe, geht das nicht, sondern nur ein „Labeling“. Wie genau stelle ich das ein und kann ich „Unterordner-Labels“ erstellen?
Wird Googlemail für die Unterordner des IMAP-Windos Live Mail Kontos automatisch die Labels verteilen?
Letzte Frage: einige E-Mails hatte ich noch online bei GMX gespeichert und direkt zu Googlemail importiert. Da ich dort auch den Ordner „Entwürde“ habe, hat Googlemail die Labels „alte E-Mail-Adresse“ und „Entwürfe“ erstellt.
Ich habe die alten Mails jetzt mehrfach: einmal im „Ordner/Label“ „Entwürfe“ und einmal unter „Posteingang“ (was ja eigentlich falsch ist. Ist dies so, weil ich zwei Labels verteilt habe? Ist also das eine die Kopie der Mail?
Und v.a. kann ich die Mails im „Posteingangsordner/-label“ und „[email protected]/-label“ löschen und behalte sie dann weiterhin im Ordner/Label „Entwürfe“?
Oder funktionniert das so, dass ich alle Labels bis auf „Entwürfe“ entfernen muss?
Sorry für die Fülle an Fragen, die teilweise wahrscheinlich sehr einfach sind, aber ich bin jetzt erst seit 2 Tagen bei Googlemail und blicke noch nicht alles, v.a. die ganze Umstellung Ordner zu Label…
Danke für jede Antwort, auch Teilantwort(en).
Frohes Neues,
McFly