Hallo,
hatte als Student 2004 einige Zahlungsschwierigkeiten und dadurch 2 Schufa-Einträge erhalten (sind natürlich beglichen, sind aber noch in der Schufa vermerkt). Führe mitlerweilen ein erfolgreiches kleines Unternehmen das zum 01.01 von einem Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandlet wird. Benötige dadurch neue Konten und möchte das Kreditinstitut zur Dresdner wechseln, bin zur Zeit bei der Postbank, diese ist für Geschäftskunden allerdings absolut ungeeignet. Wer wird nun bei einer Kontoeröffnung für eine GmbH & Co. KG geprüft, ich als Geschäftsführer (Schufa-Auskunft) oder das neue Unternehmen als GmbH & Co. KG, da ich befürchte, dass wenn ich geprüft werde sich eine Wechsel nicht lohnt da ich wenn überhaupt nur einen geringen Dispo erhalte.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
halli hallo,
Wer wird nun bei einer Kontoeröffnung für eine GmbH & Co. KG geprüft,
ich als Geschäftsführer (Schufa-Auskunft) oder das neue
Unternehmen als GmbH & Co. KG […]
Meines wissens nach ist es so, dass die GmbH & CO. KG zwar eine Personengesellschaft ist, aber als Komplementär eine Gesellschaft und keine natürliche Person steht. Daher wird dein neues Unternehmen geprüft und nicht du als Geschäftsführer bzw. Gesellschafter, was du vermutlich auch sein wirst.
MFG,
Uri
Hi,
also, klar ist, dass Du Dich als GF der GmbH legitimieren musst also Ausweis und Registerauszug mitbringen.
Dann musst Du noch nachweisen, dass die GmbH KOmplementär der KG ist und Du kannst grundsätzlich ein Konto eröffnen.
Natürllich will die Bank wissen, mit wem sie da Geschäfte macht -spätestens, wenn der Kunde einen Kreditrahmen will-, das heisst die Zahlen (Bilanz, Steuererklärung, BWA) der beteteiligten Gesellschaften und beim Geschäftsführer die Schufa gehören dazu.
Banken sind bei kleineren GmbHs dazu übergegangen im Kreditfall eine Bürgschaft des geschätfsührenden Inhabers zu verlangen, spätestens da wird die Schufa gefragt sein…
Grüße
Uwe
hallo handwerker,
geprüft wird die firma (gmbh & co. kg). diese ist es auch, die künftig mit der bank die geschäfte macht (stell dir das so vor, dass immer dann, wenn der firmenstempel mit der bezeichnung „gmbh & co. kg“ angebracht wird, die firma verantwortlich ist).
kleiner tipp am rande: lass die erledigten schufa-einträge löschen. info´s gibt´s unter www.schufa.de
gruß
florian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]