GmbH gründen und dann umziehen?

Hallo zusammen,

wenn jemand einen GmbH gründet (und die Firmenadresse auch gleich die Privatadresse ist) und dann wenig später umzieht (also auch die Firma mitnimmt) was muss derjenige tun (Handelsregister, Nachsendeantrag, Kunden informieren usw) und was kostet das Ganze.
Macht es dann mehr Sinn, dass dieser Mensch damit noch wartet?
Wo finde ich Infos dazu?

Grüsse Herbie

Hallo!

Für die GmbH muss folgendes „amtliches“ erledigt werden:

Wenn in einen anderen Ort/in eine andere Stadt umgezogen wird, muss beim Notar ein Satzungsänderung gemacht werden und diese zum Handelsregister angemeldet werden. Evtl. ist auch eine Neueintragung bei einem anderen Handelsregister notwendig, wenn man durch den Umzug in einen anderen Bezirk wechselt. Kosten schätzungsweise zwischen 250 und 600 €.

ansonsten muss man natürlich sämtlichen GEschäftspartnern die neue Anschrift mitteilen.

Gruß

Jörg

Hallo Schwede,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich nur ein Dorf, aber selbe Gemeinde und Kreis und Bundesland sind?
Notar, Handelsregister usw.

Gibt es im Indernet ein Liste, was gemacht werden muss?

Danke
Herbie

In der Satzung der GmbH ist nur der Ort bestimmt, z.B. Sitz der Gesellschaft ist Hintertupfingen.

Wenn Du nun von der Sesamstraße in Hintertupfingen in die Kümmelstraße umziehst, ändert das ja nichts. Also muss die Satzung nicht geändert werden, also kein Notar, kein Amtsgericht. Das heißt man muss nur auf der Gemeindeverwaltung die Gewerbeanmeldung korrigieren also eine Gewerbeummeldung machen (Kosten 10-20 €).

Gruß

Jörg