GMX in Outlook 2003?

Hallo,

ich würde gerne eine GMX.net-Emailadresse in meinem Outlook einrichten.
Ich bin dabei Schritt für Schritt dieser Anleitung gefolgt:
http://radsch.at/index.php?id=gmx_outlook

Die Testnachricht kommt zwar an, aber ich erhalte trotzdem folgende Fehlermeldung:
http://i39.tinypic.com/wvbf6d.jpg

Es handelt sich um Outlook 2003 unter Windows XP.
Bei meiner Arcor-Adresse hat alles super geklappt, aber an gmx.net scheitere ich…

Schon mal danke für eure Hilfe!

Hallo,

schau dir das Bild mal genau an, den es zeigt die Lösung:

http://i39.tinypic.com/wvbf6d.jpg

Wo in der Anleitung steht, das du das Häkchen bei Authentifizierung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) setzen sollst?

Wie im Bild zu sehen ist …hast du aus nicht nachvollziehbaren Gründen das Häkchen dort gesetzt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Ich habe dort einfach einmal den Hacken gesetzt, weil es ohne Hacken auch nicht funktioniert hat.

Egal, wo ich Hacken setze oder auch nicht, es funktioniert in keinem Fall und es kommt immer die Fehlermeldung wie auf dem Screenshot zu sehen ist.

Prüfe deine Einstellungen für POP3 und SMTP -> siehe hier die FAQ:955
und gebe als Benutzernamen immer deine Kundennummer ein.

So wie ich das sehe, stimmen die Daten für POP3 und/oder SMTP nicht.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Das habe ich jetzt auch versucht. Funktioniert aber immer noch nicht. Es kommt immer noch die selbe Fehlermeldung…

Das habe ich jetzt auch versucht. Funktioniert aber immer noch
nicht. Es kommt immer noch die selbe Fehlermeldung…

hmm, dann stimmen deine Einstellungen unter [Erweiterte Einstellungen] nicht.

Du kannst dich auf der Webseite bei GMX anmelden?
Dann mache das und lese dort die Anleitung für das Einrichten von Outlook in der Hilfe nach. Suche nach POP3 um schnell die Anleitung zu finden.

Dann vergleiche die Einstellungen dort mit deinen Einstellungen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Ich hab die Anleitung auf der GMX-Seite gefunden und damit hats funktioniert.
Anscheinend muss man die Einstellungen in Einzelschritten vornehmen und nicht alles auf einmal machen.

Trotzdem danke für die Hilfe!