Bis vor kurzem funktionierte im Outlook die E-Mail-Kontoanbindungvon GMX.
Vor ein paar Wochen funktioniert das nicht mehr.
EMails vom Konto GMX können nur über die GMX-Hompage abgerufen werden, nicht mehr im Outlook,
Eine neue Anbindung vom GMX im Outlook funktioniert nicht mit Post Eingangs- und Ausgans-Server.
Wenn GMX lange Zeit nicht genutzt wird, schaltete GMX die POP3 bzw. IMAP Funktion ab. Das heißt E-Mails können nicht mehr über externe Dienste wie „Outlook“ etc. abgerufen werden. Man muss sich in seinem Account einwählen und in den Einstellungen den Haken für externen Abruf neu setzen.
Was auch sein kann, der Speicher Ihres E-Mail Postfachs ist voll.
LG Andreas
Danke für Deine Reaktion.
Es gibt keine Fehlermeldung.
Ich habe manche Versuche mit Einstellungen von POP3/IMAP gemacht. Lieder erfolglos.
Inzwischen habe ich weiter recherchiert und erhalte Mitteilungen, dass offenbar GMX mit dem Outlook nichtmehr synchronisierbar ist.
Im neuen Outlook ist einen Verknüpfung mit GMX nichtmehr aufgeführt. Nur noch Hotmail, GMail, ect.
Ich geb’s auf.
Danke für Deine Bemügungen.
Ich habe manche Versuche mit Einstellungen von POP3/IMAP gemacht. Lieder erfolglos.
Inzwischen habe ich weiter recherchiert und erhalte Mitteilungen, dass offenbar GMX mit dem Outlook nichtmehr synchronisierbar ist.
Im neuen Outlook ist einen Verknüpfung mit GMX nichtmehr aufgeführt. Nur noch Hotmail, GMail, ect .
Ich habe keine Lösung gefunden, ich geb’s auf.
Hallo Fredi, also bei mir geht GMX über das neue Outlook einwandfrei. Wenn alle Stricke reißen dann mit GMX auf das Alternativ-Programm Thunderbird umsteigen, das geht sicher mit POP3/IMAP. Viele Grüße Andreas
Ich benutze kein Outlook (habe es aber für andere schon eingerichtet), habe aber auch keine Ahnung, was du mit obiger Aussage meinst. Outlook ist doch ein E-Mail-Client, bei dem man die eigenen Daten bzw. die des Servers angibt, und mit dem man E-Mails abrufen und versenden kann. Wozu braucht’s eine Verknüpfung? Ich weiß auch nicht, was du mit dem „neuen“ Outlook meinst, hier hat auch einer gefragt, aber er hat sich abschließend leider nicht mehr gemeldet:
Bei GMX scheint es nur Anleitungen bis Office 2016 zu geben, aber, s. o., du musst es nur mit deinen richtigen Daten füttern.
Hast du bei deinem GMX-Konto geprüft, ob noch die Einstellungen passen, dass POP3/IMAP immer noch eingeschaltet sind?
Das halte ich für ein Gerücht, solange GMX POP3 oder IMAP unterstützt. Und das Positing von @Corniculum bestätigt ja auch, dass es funktioniert. Du wirst bei den POP3- oder IMAP-Einstellungen einen Wurm drin haben, oder es hat da die von ihm angesprochene Sperre zugeschlagen, die Du online im GMX Web-Frontend wieder zurücksetzen müsstest.
Klassische Fehler bei POP3 sind falsche Server-Ports und Einstellungen zur Verschlüsselung. Denn auch wenn @Christa schreibt, dass die Online-Anleitungen bei GMX nur bis Office 2016 gehen, hat sich bis heute nichts Grundsätzliches an den Möglichkeiten für den POP3- bzw. IMAP-Abruf geändert.
tvfan, das habe ich auch gelesen. Eine Frechheit von MS bei heutigen Datenschutzgesetz.
Das einzige, was man dagegen tun kann, ist andere EMail-Portal nutzen.
tvfan und Christa, ich habe lieber ev. hilfreiche, gute Antworten als Polemik.
Die erwähnten Hinweise zu den Einstellungen habe ich geprüft und sind ok. .
Trotzdem ist GMX nichtmehr synchronisierbar im Outlook.
Ich versuche später das nochmals (jetzt keine Zeit), ansosnten wechsle ich zu einem anderen.
Es zwingt dich doch keiner, Outlook zu benutzen, aber du hast danach gefragt. Jetzt plötzlich
Nimm doch einfach ein anderes Programm. Ich benutze seit vielen Jahren Thunderbird und habe keine Probleme damit. Übrigens neben anderen auch mit einem gmx-Konto.
Andreas, die erwähnten Hinweise zu den Einstellungen habe ich schon geprüft und sind ok. .
Trotzdem ist GMX nichtmehr synchronisierbar im Outlook.
Ich versuche später das nochmals (jetzt keine Zeit), ansosnten wechsle ich zu einem anderen.
Danke für Deine Bemühung.