GMX Premium kündigen: so geht’s

GMX bietet seinen Kunden, die Möglichkeit ein Premium-E-Mail-Postfach einzurichten, welches allerdings kostenpflichtig ist. Falls du diesen Account wieder in ein FreeMail-Konto umwandeln willst, musst du kündigen. Das musst du dabei beachten.

GMX Premium Account kündigen: so geht’s. Foto: GMX Screenshot

Drei Möglichkeiten, den Vertrag zu beenden

Die erste Möglichkeit die Vertragskündigung einzureichen, ist per Telefon. Die Kündigungshotline ist unter +49 721 960 98 10 erreichbar und kostet 14 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Zur Durchführung der Kündigung E-Mai-Adresse und Kundennummer bereithalten.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, auf postalischen Weg den Vertrag zu beenden. Die Adresse, an die die Kündigung gerichtet werden muss, ist: GMX GmbH, Brauerstraße 48, 76135 Karlsruhe, Kundennummer im Briefkopf nicht vergessen.

Als dritte Möglichkeit kann per Fax gekündigt werden. Hierfür ein Fax an die 01805217010 schicken. Achtung: Hierbei handelt es sich um eine kostenpflichtige Servicerufnummer.

Vertrag im Kundenkonto beenden?

GMX bietet auch außerdem die Möglichkeit, seinen Premium-Dienst über das Kundenkonto zu beenden. Unter ‚Mein Account‘ einfach das Feld ‚Vertrag kündigen‘ auswählen. Im Folgenden den Anweisungen des Kündigungsassistenten folgen. Dies ist allerdings keine echte Alternative zu den oben beschriebenen Möglichkeiten, da die Kündigung des Kontos per Fax innerhalb von fünf Tagen bestätigt werden muss. Die Kündigung ist ansonsten nicht rechtsgültig. Eine Faxvorlage wird von GMX bereitgestellt.

Durch die Kündigung gehen übrigens keine E-Mails oder andere Daten wie Kontaktinformationen verloren, sondern das Premium-Kundenkonto wird in ein FreeMail-Konto umgewandelt. Das Kündigen des Premium-Kontos ist daher nicht mit dem kompletten Stilllegen des GMX-Kontos gleichzusetzen.

Mehr Fragen zu Email-Accounts werden hier beantwortet!