Gnocchi

Hi!

Ich habe heute zum 1. Mal Gnocchi gemacht - waren auch lecker. *schmatz*
Aber jetzt habe ich ein par Fragen:
Ist das immer so eine Matscherei oder habe ich was falsch gemacht?
Was kann ich machen, damit die Dinger nicht so aneinanderkleben, nachdem ich sie aus dem Wasser gefischt habe?
Was mache ich mit den Resten? (Die Dinger machen ja furchtbar satt!) Die sehen so aus, als ob sie gebraten auch ganz lecker wären?!?
Welche Konsistenz sollten sie haben? Mein Freund meinte, die seien aber etwas matschig…

Bye, Vanessa

Hallo Vanessa,
was hast Du denn für Gnocchi gemacht?? Brandteignocchi oder Kartoffelgnocchi oder Griesnocchi, Ich nehme mal an Kartoffelgnocchi… die sind immer relativ (!!) matschicg und kleben auch nach dem herausnehmen. Aber du könntest Sie in eine feuerfeste Form geben und mit einer Sauce Mornay übergiessen und im Ofen gratinieren, so sind sie sehr gut. Oder Du probierst mal eine von den zwei anderen Sorten aus.
Falls Du die Rezepte brauchst gebe ich sie Dir gerne…
Viele Grüsse aus der Schweiz sendet Dir
Baumi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

was hast Du denn für Gnocchi gemacht??
Brandteignocchi oder Kartoffelgnocchi
oder Griesnocchi,

Oopsa, habe ich vergessen dazu zuschreiben.
Kartoffel

Ich nehme mal an Kartoffelgnocchi… die
sind immer relativ
(!!) matschicg und kleben auch nach dem
herausnehmen.

Ja, genau die…

Aber du könntest Sie in
eine feuerfeste Form geben und mit einer
Sauce Mornay übergiessen und im Ofen
gratinieren, so sind sie sehr gut.

Hmmh, das glaube ich.
Aber das war eigentlich die Probe für Samstag (ja, heute schon :wink:), da bekommen wir Besuch und es soll Gnocchi geben… Da gibt es aber schon Überbackenes aus dem Ofen und naja… das wäre dann wohl etwas übertrieben, die Dinger auch noch mitreinzuschieben.

Oder
Du probierst mal eine von den zwei
anderen Sorten aus.
Falls Du die Rezepte brauchst gebe ich
sie Dir gerne…

Griess - habe ich ja Vorurteile… *bäh* :wink:
Und Brandteig - klingt interessant, die Version habe ich bisher noch nirgendwo gefunden. Schickst du mir mal das Rezept?

Bye, Vanessa

Hallo,

Ist das immer so eine Matscherei oder
habe ich was falsch gemacht?

Du hast nichts falsch gemacht, ist immer so.

Was kann ich machen, damit die Dinger
nicht so aneinanderkleben, nachdem ich
sie aus dem Wasser gefischt habe?

Hört sich so an, als ob Du etwas mehr Mehl nehmen solltest, dann wird die Konsistenz auch fester.

Was mache ich mit den Resten?

Mit Resten habe ich da nicht so viel Erfahrung, ich habe selten welche :wink: In Tomatensoße mit Käse überbacken ist fein.

Tipp: Gorgonzola-Soße mit Blattspinat schmeckt sehr gut zu Gnocchi.

Gruß

Johannes

i gnocchi sono buoni…

also, gnocchi werden nicht matschig, wenn sie auf den punkt genau gegart werden.
zumindest bei uns in italien nicht. gnocchi garen nur etwa 6 min, sobald sie an die oberfläche kommen sind sie gar. ein wenig olivenöl verhjindert das sie zusammenkleben.
gebraten schmecken sie naturalmente superlecker.

gruß

sonja

Hallo!

also, gnocchi werden nicht matschig, wenn
sie auf den punkt genau gegart werden.
zumindest bei uns in italien nicht.

Ob das aber an Italien liegt? :wink: *grins*

gnocchi garen nur etwa 6 min, sobald sie
an die oberfläche kommen sind sie gar.

6 Minuten? So lange hat das nie gedauert! Ich habe sie auch sofort aus dem Wasser genommen, wenn sie oben schwammen, das war aber nach ca. 2 - 3 Minuten der Fall…

ein wenig olivenöl verhjindert das sie
zusammenkleben.

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Mache ich nächstes Mal.

gebraten schmecken sie naturalmente
superlecker.

Prima! Abendessen für heute ist gerettet! :smile:
Danke!
Bye, Vanessa

Hi!

Ist das immer so eine Matscherei oder
habe ich was falsch gemacht?

Du hast nichts falsch gemacht, ist immer
so.

Das beruhigt mich :wink:

Was kann ich machen, damit die Dinger
nicht so aneinanderkleben, nachdem ich
sie aus dem Wasser gefischt habe?

Hört sich so an, als ob Du etwas mehr
Mehl nehmen solltest, dann wird die
Konsistenz auch fester.

Noch mehr Mehrl? *staun* Ich dachte schon, jetzt reicht es aber, nachher schmecken die nur noch mehlig.
Ich probiere es mal aus!

Was mache ich mit den Resten?

Mit Resten habe ich da nicht so viel
Erfahrung, ich habe selten welche :wink:

Naja, mein Freund mochte sie nicht.

In

Tomatensoße mit Käse überbacken ist fein.

Ooo… *hunger*

Danke, Vanessa

Hallo Vanessa,
als Azubi wurde mir beigebracht die Gnocchi sofort in Eiswasser zu tauchen. Danach wurden noch sie unter laufendem Wasser gespült. Auf ein Tuch gelegt und mit einem 2. Tuch berubbelt. OK, wir haben immer 30-40 Portionen gemacht. Wir konnten nicht jede Portion frisch machen. Bereite doch die Gnocchi 1 Tag zuvor nach meiner Methode. Geklebt haben meine nie.
Gruß
Claude

Hi Claude!

als Azubi wurde mir beigebracht die
Gnocchi sofort in Eiswasser zu tauchen.

Äh, wann? Wenn man sie geformt hat? Oder wenn man sie aus dem Wasser genommen hat?

Danach wurden noch sie unter laufendem
Wasser gespült. Auf ein Tuch gelegt und
mit einem 2. Tuch berubbelt.

Berubbelt? Lösen die sich dann nicht in viele kleien Gnubbel auf?

OK, wir
haben immer 30-40 Portionen gemacht.

Och nee… mir langen so ca. 5 -6 Portionen ,-) Wieviel Kartoffeln rechnet mand a so?

Wir
konnten nicht jede Portion frisch machen.
Bereite doch die Gnocchi 1 Tag zuvor nach
meiner Methode. Geklebt haben meine nie.

Ich probiere es mal.

bye, Vanessa

Hi Vanessa,

Äh, wann? Wenn man sie geformt hat? Oder
wenn man sie aus dem Wasser genommen hat?

Kluges Mädchen :wink:)

Berubbelt? Lösen die sich dann nicht in
viele kleien Gnubbel auf?

Nenne es tuppfen.

Ciao
Claude

PS: Zärtlich scheinst Du ja nicht zu sein. :wink:) , Rbelln kann auch anders sein.

Hallo Vanessa,

ich hab keine Ahnung wie Du die Kartoffelgnocchi gemacht hast. Ein Trick damit sie nicht matschig werden ist, die Kartoffeln im Ofen etwas auszutrocknen und wichtig dann ganz heiss verarbeiten. Das muss ganz schnell gehen. Ja nicht zu lange kneten!!!

viel Erfolg beim naechsten Versuch
Momo

Hey Claude!

Äh, wann? Wenn man sie geformt hat? Oder
wenn man sie aus dem Wasser genommen hat?

Kluges Mädchen :wink:)

Also zweiteres, oder wie soll ich den Kommentar jetzt verstehen, hmmh?

Berubbelt? Lösen die sich dann nicht in

viele kleien Gnubbel auf?

Nenne es tuppfen.

Oh, okay! :wink:

PS: Zärtlich scheinst Du ja nicht zu
sein. :wink:) , Rbelln kann auch anders
sein.

Tssss - bist du frech!
Denk daran, das liegt alles im Namen :wink:))

Bye, Vanessa

Hi!

ich hab keine Ahnung wie Du die
Kartoffelgnocchi gemacht hast.

Also, Pellkartoffeln gemacht, die habe ich ganz fix geschält (mir fast die Flossen dabei verbrannt), mit dem Kartoffelstampfer zermatscht, mit dem Pürierstab ein Ei untergerührt, gewürzt und dann das Mehl dazu. Geformt und ins Salzwasser geschmissen bis sie wieder hochkamen.

Das muss ganz schnell gehen. Ja nicht zu
lange kneten!!!

Das könnte ein Problem gewesen sein…

viel Erfolg beim naechsten Versuch

Danke! Vanessa