Gnome - kde ?

Hallo,

könnt Ihr jemandem der keine Ahnung von Linux hat erklären, worin der Unterschied zwischen gnome und kde besteht und welches möglicher Weise besser ist.
Ich möchte nämlich bei Gelegenheit mal Ubuntu oder Kubuntu testen (zu den beiden könnt Ihr natürlich auch etwas schreiben :wink:.

Danke und Gruß,
Matze.

P.S. Ubuntu kann man sich kostenfrei schicken lassen (wir zumindest behauptet), deshalb kam ich darauf.

könnt Ihr jemandem der keine Ahnung von Linux hat erklären,
worin der Unterschied zwischen gnome und kde besteht und
welches möglicher Weise besser ist.

Und wieder eine Frage, die gerne zu Flamewars führt… Also hier ist mal meine persönliche Meinung (KDE-Benutzer):

Erstmal machen Gnome und KDE prinzipiell das selbe, nämlich aus einem vorhandenen Grundgerüst (GTK bzw. Qt) eine Desktopumgebung zu basteln. Beide haben in etwa den gleichen Leistungsumfang, beide lassen sich bis zur Unkenntlichkeit den eigenen Bedürfnissen anpassen und beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Rant-Modus: an

Der größte Unterschied besteht anscheinend in der Entwicklermentalität. Während KDE das Ziel hat, eine benutzbare Oberfläche zu basteln, die sich auch gerne mal an Mac oder Windows anlehnt, bestehen die Macher von Gnome militant darauf, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Dabei fällt die Benutzerfreundlichkeit schonmal hinten runter (Beispiele sind spatial browsing („Wenn der Benutzer es nicht mag ist er einfach nur zu doof“), der berüchtigte Dateiauswahl-Dialog, der mittlerweile schon seit Jahren praktisch unbrauchbar ist, oder gconf das ausgerechnet die Registry aus der Windows-Welt reproduzieren will).

Hy,

naja, das ist so ungefähr wie MAC mit Wintel zu vergleichen oder Äpfel mit Birnen oder mercedes mit BMW oder… egal.
Das ist irgendwie der Vorteil bei Linux, das man sich seinen „Fenstermanager“ selbst aussuchen kann.

Infos zu gnome:
http://www.gnome.org/

Infos zu KDE:
http://www.kde.org/

Ich möchte nämlich bei Gelegenheit mal Ubuntu oder Kubuntu
testen (zu den beiden könnt Ihr natürlich auch etwas schreiben
:wink:.

kann ich beides aus Erfahrung sozusagen für den Desktop Einsteiger und Umsteiger empfehlen.

Gruß
h.
P.S.: lass Dir doch die Ubuntu UND Kubuntu (Live) CDs schicken. Dann kannst Du direkt vergleichen was Dir besser gefällt. Dauert ca. 1-2 Wochen bis das Päckchen da ist.

könnt Ihr jemandem der keine Ahnung von Linux hat erklären,
worin der Unterschied zwischen gnome und kde besteht und
welches möglicher Weise besser ist.

Bei KDE wird emacs unter Editoren eingeordnet, bei Gnome unter Multimedia. Ansonsten gibt’s keinen, sind beide Mist.

Rant-Modus: an

Okay.

Während KDE das Ziel hat, eine benutzbare Oberfläche zu
basteln, […]

Was? Welches KDE meinst Du jetzt? Das mit der mittelmaessigen Tastaturunterstuetzung? Das, was zum booten ungefaehr so lange wie ein Fvwm zum kompilieren braucht? Das, wo die Nutzer nicht wissen, wie man Flamewars richtig beginnt?

[Gnome] spatial browsing

Was ist das denn? Ich hab nur kurz gegooglet, aber bezeichnet das, dass jeder Ordner im neuen Fenster aufgeht? Also genau das Feature, was ich im Windows immer als erstes abstelle?

D&R,
Gruss vom Frank.

(OT) Re^3: gnome - kde ?

Bei KDE wird emacs unter Editoren eingeordnet, bei Gnome unter
Multimedia. Ansonsten gibt’s keinen, sind beide Mist.

Naja, emacs ist schon ein nettes Betriebssystem, es fehlen nur noch ein Bootloader und ein Texteditor.

Was? Welches KDE meinst Du jetzt? Das mit der
mittelmaessigen Tastaturunterstuetzung? Das, was zum booten
ungefaehr so lange wie ein Fvwm zum kompilieren braucht?

Wenigstens kann man KDE soweit einstellen, dass es garnichts an der Tastaturbelegung macht, während Gnome trotz aller Versuche es vom Gegenteil zu überzeugen permanent den Level3-Shift tötet.

[Gnome] spatial browsing

Was ist das denn? Ich hab nur kurz gegooglet, aber bezeichnet
das, dass jeder Ordner im neuen Fenster aufgeht? Also genau
das Feature, was ich im Windows immer als erstes abstelle?

Spatial browsing hat in etwa die Philosophie, dass man wenige Dateien in einem flachen Baum aufbewahren soll, bzw. dass man sehr genau weiss wonach man sucht. Zur Verwaltung vieler Dateien in elend geschachtelten Verzeichnisbäumen ist es komplett ungeeignet, aber das hat für die Nautilus-Entwickler nicht bedeutet, dass man es einfach abstellen können sollte. Stattdessen war das lange Zeit nur per Hack, vergleichbar einem Registry-Hack unter Windows, zu deaktivieren.

FYI:
http://sherlock.berkeley.edu/geo_ir/PART1.html#RTFToC7

Hallo,

könnt Ihr jemandem der keine Ahnung von Linux hat erklären,
worin der Unterschied zwischen gnome und kde besteht und
welches möglicher Weise besser ist.

Bei KDE wird emacs unter Editoren eingeordnet, bei Gnome unter
Multimedia.

Dabei hätte doch der „vi“ bei Multimedia landen müssen:

http://article.gmane.org/gmane.linux.redhat.fedora.d…

HF,

Sebastian

Danke Euch allen! (owT)