Gnupg/WinPT: could not resolve Hostname

Hallo zusammen,

nach installation des WinPT Frontends für GnuPG (siehe http://winpt.sourceforge.net/en/download.php) findet er keinerlei Keyserver. Diese sind aber einwandfrei definiert:

keyserver.conf

# Lines that begins with hashes or empty lines are ignored!
#
# The format of the file is:
# Protocol://DNS-name
#
# Valid protocols are http:// for HKP keyservers,ldap:// for LDAP keyservers
# and finger:// for FINGER daemons with public key support.

http://keyserver.noreply.org
http://keyserver.mine.ru
http://wwwkeys.pl.pgp.net
http://wwwkeys.at.pgp.net
http://wwwkeys.ch.pgp.net
http://wwwkeys.de.pgp.net
http://wwwkeys.dk.pgp.net
http://wwwkeys.cz.pgp.net
http://wwwkeys.es.pgp.net
http://wwwkeys.eu.pgp.net
http://wwwkeys.uk.pgp.net
http://wwwkeys.us.pgp.net
http://gnv.us.ks.cryptnet.net
ldap://keyserver.pgp.com
#finger://finger.server.com

egal welchen Keyserver ich auswähle es kommt immer „could not resolve Hostname“
Wer weiss Rat?

gruß
h.

Nimm diesen
http://pgp.mit.edu/

ansonsten hier eine Webseite zum Thema:
http://www.keyserver.net/en/

Hy,

http://pgp.mit.edu/

ansonsten hier eine Webseite zum Thema:
http://www.keyserver.net/en/

Danke. Die kenne ich schon. Ist nur das problem, das ich mit den Schlüsseln auch was anfangen möchte, sprich ich habe in diesem Fall einen Fingerpring und einen PGP Block und muss damit einen text verschlüsseln. Heisst: ich muss den Key ja irgendwie in mein Keyring bekommen :wink:

Gruß
h.

Dazu brauchst du keinen Keyserver. Du brauchst nur den öffentlichen Key vom Empfänger. Den kannst du auch über keyserver.net direkt suchen.

Unter http://www.gnupp.de/pdf/einsteiger.pdf findest du eine verständliche Anleitung, wie´s geht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy,

Dazu brauchst du keinen Keyserver. Du brauchst nur den
öffentlichen Key vom Empfänger.

Sag ich doch :wink:

Unter http://www.gnupp.de/pdf/einsteiger.pdf findest du eine
verständliche Anleitung, wie´s geht.

Danke. weiss ich alles. Aber das WinPT/GnuPG Problem bleibt leider.

Gruß
h.

Hallo,

kannst Du Dein Problem noch einmal näher beschreiben?
Bei mir funktioniert die Sache problemlos, außer hinter einem Proxy.
Das Format der keyserver.conf hat sich irgendwann einmal geändert, vielleicht liegt es daran.
Eigenlich sieht es aber korrekt aus.
Wirf mal alles raus bis auf eine funktionierende Zeile, z.B.

http://pgpkeys.pca.dfn.de

Welche GnuPG/WinPT-Version hast Du?
Die aktuellen Versionen (1.40/0.9.14) gibt es bei http://www.equipmente.de.
Die Versionen bei Sourceforge.net könnten leider veraltet sein.

Gruß, muzel

Hy,

Wirf mal alles raus bis auf eine funktionierende Zeile, z.B.

http://pgpkeys.pca.dfn.de

Ok. Probier ich nachher mal.

Welche GnuPG/WinPT-Version hast Du?

WinPT 0.9.15 / GnuPG 1.4.0

Die aktuellen Versionen (1.40/0.9.14) gibt es bei
http://www.equipmente.de.

genau die :wink: In Deutsch halt…

Die Versionen bei Sourceforge.net könnten leider veraltet
sein.

Ist Sie auch :wink:
Ich hab die befürchtung, das es an irgendwas anderem hapert…

h.

Hi.

Sch…e.

Die aktuellen Versionen (1.40/0.9.14) gibt es bei

Ich nehme alles zurück - genau mit der Version hatte ich es noch nie probiert. Mein WinPT stürzt gnadenlos ab, sowohl unter XPSP2 als auch 98SE.
Ist ein bekannter Bug, wie ich gerade gelesen habe, aber mit 0.95 geht es angeblich wieder - da bin ich jetzt auch gespannt.
In der mitgelieferten keyserver.conf war übrigens eine Kommentarzeile mit Zeilenumbruch, aber auch mit einer einzigen Zeile, die funktionieren müßte, passierte das gleiche.

Gruß, m.

So, nach dem Update auf 0.9.15 geht’s (bei mir).
Dein Fingerprint ist
559C 4044 F3F5 ADBC EF16 8430 6D77 2C0C 48F3 4AB7
Wie gehst Du ins Internet?
Firewall, Proxy?
Kommst Du per Browser auf einen Schlüsselserver?

Gruß, muzel

Hy,

Wie gehst Du ins Internet?

DSL/Router

Firewall, Proxy?

Nö. Nix besonderes.

Kommst Du per Browser auf einen Schlüsselserver?

Ja.

h.