go32.exe inkompatibilität win32

Hallo,

ich benötige dringend Hilfe beim Erstellen einer lauffähigen Version eines alten GCC (2.8.1) als CrossCompiler unter einem aktuellen Cygwin zum laufen zu kriegen, der mit go32.exe lauffähige coff-Binaries erstellt. Das Configure rufe ich wie folgt auf:

…/configure --target=i386-coff-go32 --host=i686-pc-cygwin32

noch ein Prefix gesetzt und so… und ab dafür. Das läuft auch alles brav durch, genau wie das make danach. Also ich habe einen GCC komplett durchkompiliert. Leider scheint dieser nicht vernünftig zu laufen, da er angeblich keine Includes findet, selbst, wenn ich ihm die Pfade mit dem entsprechenden Parameter -I übergebe… Ich verstehe es nicht. Kann mir da einer bei behilflich sein? Wäre echt mehr als genial!

Danke

Gruß, Hendrik

Hallo,

noch ein Prefix gesetzt und so… und ab dafür. Das läuft auch
alles brav durch,

Was heisst, es läuft brav durch? Gibt configure irgend welche Hinweise auf nicht gefundene oder gefundene Bibliotheken? Du weisst, dass gcc die Compilercollection ist und Du in den meisten Fällen auch noch eine libc brauchst, um Programme compilieren zu können?

http://www.gnu.org/software/libc/libc.html

Die Dokumentation zur gcc gibt ganz klar vor:

Use requirements glibc, binutils

http://www.gnu.org/directory/devel/compilers/gcc.html

Es ist auch so, dass nicht alle Versionen der gcc mit allen Versionen der glibc zusammenarbeiten. Finde also die zu Deinem (alten) gcc passende glibc und installiere sie.

genau wie das make danach. Also ich habe
einen GCC komplett durchkompiliert. Leider scheint dieser
nicht vernünftig zu laufen, da er angeblich keine Includes
findet, selbst, wenn ich ihm die Pfade mit dem entsprechenden
Parameter -I übergebe… Ich verstehe es nicht. Kann mir da
einer bei behilflich sein? Wäre echt mehr als genial!

Wäre echt genial, wenn Du sowas wie Fehlermeldungen hier genauer angeben würdest. Aber nicht seitenweise Bildschirmausgabe, sondern die interessanten Teile. Vielleicht findest Du aber auch selbst eine Problemlösung, wenn Du Dir diese Fehlermeldungen nochmal anschaust.

Gruß

Fritze

Hallo,

Fehlermeldungen wärend des configure-Durchlaufs sind mir nicht aufgefallen, werde ich morgen aber nochmal überprüfen. Die Fehlermeldung, die der frisch übersetzte gcc beim Kompilieren eines „Hello World“-Programms brachte, war folgende (ähnlich, aber sinnwahrend):

#1 main.c: No include path in which to find stdio.h
#2 main.c: No include path in which to find stdlib.h

Mittlerweile habe ich nach einer Neuinstallation und einer erneuten Übersetzung der Binutils 2.8.1 und dem GCC 2.8.1 eine Zusammenstellung von Tools, die zwar ohne zu murren kompilieren, jedoch mir die Fehlermeldung geben, die libgcc könne nicht gefunden werden. Weiter kann ich mich gerade nicht detailiert an meinen heutigen Arbeitstag zurück entsinnen… aber ich werde das Thema morgen weiter behandeln und auch hier den aktuellen Stand gerne wiedergeben.

Danke schon jetzt für jede eventuelle Hilfestellung bei dieser Problematik.

MfG
Hendrik W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

#1 main.c: No include path in which to find stdio.h
#2 main.c: No include path in which to find stdlib.h

Wie sind den die Pfade bei Dir gesetzt (LIBRARY_PATH)?

Mittlerweile habe ich nach einer Neuinstallation und einer
erneuten Übersetzung der Binutils 2.8.1 und dem GCC 2.8.1 eine
Zusammenstellung von Tools, die zwar ohne zu murren
kompilieren, jedoch mir die Fehlermeldung geben, die libgcc
könne nicht gefunden werden. Weiter kann ich mich gerade nicht
detailiert an meinen heutigen Arbeitstag zurück entsinnen…
aber ich werde das Thema morgen weiter behandeln und auch hier
den aktuellen Stand gerne wiedergeben.

Du solltest vielleicht einfach stur nach der Dokumentation unter

http://gcc.gnu.org/install/

bzw.

http://gcc.gnu.org/install/configure.html

vorgehen. Die bezieht sich allerdings auf die neueste Version. Ich würde mich aber sehr wundern, wenn bei den Sourcen nicht auch eine entsprechende Installationsanleitung beigefügt wäre.

Gruß

Fritze