Guten Morgen,
Ich stell gleich mal die Frage
Dafür ist das Forum da.
Meine Mutter hatte einen schweren Unfall (Sie wurde auf der
Zebrastreifen übersehen)
das tut mir leid.
Nach langjähriger Behandkungszeit hat sie 30% Erwerbsminderung
bekommen. Also werden Ihr die 30% von dem ursprünglichen
Gehalt bis zu der Rente ausgezahlt.
Jetzt die Frage, wohin das Geld inverstieren.
Verständlich
Ich habe meiner Mutter vorgeschlagen 1 kg Goldbarren zu kaufen
und wenn Sie Ihre Rente antritt (in 20 Jahren) kann Sie mit
dem Verkauf von dem Goldbarren gut leben.
Ich kann verstehen dass du zum Kilobarren räts weil hier die Abschläge kleiner sind als bei kleineren Barren oder Münzen.
Allerdings zahlst du erst mal einen Aufschlag, beim Verkauf nen Abschlag, es wirft keinen Ertrag ab und die sichere Lagerung kostet… auch ist nicht sicher ob es in 20 Jahren noch soviel Wert ist wie beim Kauf. In den letzten 50
Gold dient alleine der Werterhaltung in gewissen Szenarien und hat sicherlich eine Berechtigung um ein Teilinvestemnt darzustellen um sich gegen diese abzusichern.
Was halten die Experten von meiner Idee oder gibt es bessere
Investitionsmöglichkeiten?
Deine Idee finde ich tendentiell eher bescheuert und es gibt sicherlich andere Möglichkeiten. Allerdings werde ich hier meiner Linie treu bleiben und keine Emfehlungen abgeben - was man nämlich nur tun sollte wenn man die Situation des Anlegers genauestens kennt.
Gruss HighQ