'Golden Brown' ? u. 'Wuthering Heights'

Hallo!

Von wem ist das Lied ‚Golden Brown‘? (Stranglers nach google, oder?)

Und was ist das für ein Instrument, dass stark herauszuhören ist?
Erinnert mich an ein barokes Tastinstrument, und komme absolut nicht auf den Namen!

Danke, ich hoffe, ihr könnt helfen! (CD Tipp?, mit 'Radio’version eventuell)
Suche das Lied schon lange, und neulich habe ich durch Zufall auf onyx (bringen manchmal ‚Oldies‘) eine orchestrale Version des Liedes gesehen, nur Band nicht gemerkt.

Zweite Frage: suche ebenfalls die ‚Radioversion‘ von Kate Bush’s ‚Wuthering Heights‘.
Habe mir voller Erwartung ein Album gekauft, ‚The Kick inside‘, aber da ist eine andere Version drauf, klingt wie ‚studio‘, und ziemlich schlaff. :frowning:

Vielen Dank im Voraus!

Nicole

P.S. Kann mir jemand sagen, ob/wie man überhaupt Radioversionen von mgl. Albenversionen unterscheidet?
Mir ist schonmal ein ‚Fehler‘ unterlaufen, als ich eine remasterte CD in den Händen hielt, klang alles so anders, und irgendwie ‚verfälscht‘.
Nicht mein Geschmack. :frowning:

Von wem ist das Lied ‚Golden Brown‘? (Stranglers nach google,
oder?)

So weit ich das weiß jau!

Und was ist das für ein Instrument, dass stark herauszuhören
ist?
Erinnert mich an ein barokes Tastinstrument, und komme absolut
nicht auf den Namen!

Das müßte eigentlich ein Cembalo sein.

Zweite Frage: suche ebenfalls die ‚Radioversion‘ von Kate
Bush’s ‚Wuthering Heights‘.
Habe mir voller Erwartung ein Album gekauft, ‚The Kick
inside‘, aber da ist eine andere Version drauf, klingt wie
‚studio‘, und ziemlich schlaff. :frowning:

M.W. gibt es vom „Original“ (von „the kick inside“) nur eine Version. Allerdings hat Kate Bush Jahre später (Mitte 80er Jahre) noch eine neue Version auf einem Best-Of-Album (Whole Story oder so ähnlich) veröffentlicht. Die hat wesentlich mehr Drive. Vielleicht meinst Du die?

Gruß abi

Das Instrument bei Golden Brown von den Stranglers müsste ein Cembalo sein.

Gruss

Hallo Nicole,

„Golden Brown“ ist in der Tat von The Stranglers und erschien 1981 auf dem Album „La Folie“. Übrigens ein sehr untypisches Stück für diese Gruppe, die sonst eher dem Britpunk zuneigt. Das von Dir gemeinte Soloinstrument ist ein (ziemlich verstimmtes) Spinett (oder doch ein Cembalo?).

Von „Wuthering Heights“ gibt es nur zwei Versionen, die im Radio gespielt werden - jene Originalversion von 1978 oder aber die hier schon erwähnte Neuversion, die sich vor allem durch die tiefere, ältere Stimme Bushs und ein zu lautes Schlagzeug auszeichnet, ferner dadurch, daß sich Bush an einer Stelle ziemlich im Ton vergreift (veröffentlicht auf „The Whole Story“ 1986). Es gibt auch die ein und andere Liveaufnahme von Ende der 70er des Stückes, aber die dürften - schon weil’s inoffizielle Bootleg-Mitschnitte sind - kaum im Radio laufen.

Nochmal zum Spinett bzw. Cembalo: ein anderes schönes modernes Stück mit diesem Instrument ist „Blood Roses“ von Tori Amos.

Gruß,

Pengoblin

Vielen Dank an alle!!
…ihr habt mir weiter geholfen!

Pengoblin, danke für die Ausführungen!
‚Blood Roses‘ kenne ich, aber ‚Golden Brown‘ ist so ein Stück, wo einem die Melodie nicht mehr aus dem Kopf zu gehen scheint.
(ungewöhnlich, melodisch…)

Viele Grüsse,
Nicole

Schonmal versucht, auf „Golden Brown“ zu tanzen? *grins*

Gruß

Tomcat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schonmal versucht, auf „Golden Brown“ zu tanzen? *grins*

=====> wer Walzer kann ist schwer im Vorteil ;o)
(bloß in den Anfangssequenzen hakt’s in bißchen, aber das kann man ja ignorieren) *g*

Hi!

Wenn Du dafür den Text kapierst, erkläre ihn mir

„Niemals ein Frösteln mit der Goldbräune…“ tztztz

Pengoblin

Hä?
Hi Penglobin,
ich übersetze das Wort frown eher mit Stirnrunzeln bzw. missbilligen.
Gruss Sebastian

ähm
golden brown - heroin

würd ich mal sagen

und das gute zeugs macht denn auch jegliches unzufriedene gesicht ausgeglichen… daher „never a frown“

gruss

1 Like

nochmehr ähm

golden brown - heroin

würd ich mal sagen

und das gute zeugs macht denn auch jegliches unzufriedene
gesicht ausgeglichen… daher „never a frown“

====> also meines Wissens nach soll es in „Golden Brown“ um ein SEGELSCHIFF gehen! (Texture like sun - Sonne in den Segeln, with my mind she runs… etc.)
War nicht eher brown sugar eine Bezeichnung für H ?!!

golden brown - heroin

würd ich mal sagen

und das gute zeugs macht denn auch jegliches unzufriedene
gesicht ausgeglichen… daher „never a frown“

====> also meines Wissens nach soll es in „Golden Brown“ um
ein SEGELSCHIFF gehen! (Texture like sun - Sonne in den
Segeln, with my mind she runs… etc.)

ich hab mal die lyrics rauskopiert

Golden brown texture like sun
Lays me down with my mind she runs
Throughout the night
No need to fight
Never a frown with golden brown
Every time just like the last
On her ship tied to the mast
To distant lands
Takes both my hands
Never a frown with golden brown

Golden brown finer temptress
Through the ages she’s heading west
From far away
Stays for a day
Never a frown with golden brown

Never a frown
With golden brown
Never a frown
With golden brown

Never a frown with golden brown

Never a frown
With golden brown
Never a frown
With golden brown

ich dachte immer, dass es um heroin geht und die wirkung eines schusses metaphorisch mit einer tollen reise auf einem spacigen schiff verglichen wird.

War nicht eher brown sugar eine Bezeichnung für H ?!!

ja, das kenne ich auch. von da hab ichs ja auch abgeleitet golden brown (sugar) quasi.
der ganze text ergibt für mich keinen sinn, wenn es da nur um ein schiff gehen soll, dass golden brown heisst, und wo man zufrieden ist wenn man an bord ist…?

gruss

Am meisten Ähms
Hi!

Ich sehe, Ihr seid nicht sooo viel weiter gekommen wie ich mit den Assoziationen. Daß meine wörtliche Übersetzung das Ganze nicht trifft, ist mir auch klar, war eher als Scherz gedacht, weil ich in letzter Zeit als Badewannenlektüre einige grottenschlechte alte Hitübersetzungen habe (bei denen verbessert sich das Sprachniveau, wenn sie ins Wasser fallen).

Dennoch klingt die Vermutung mit dem drogenbedingten geistigen „Yachtausflug“ ganz plausibel, und Slangsprache ist ja schließlich etwas recht Dynamisches. Jedenfalls plausibler als die vagen Ideen, die ich mit 14 so hatte, als ich die Platte auf- & abgenudelt habe.

Verglichen mit „La Folie“ ja doch eher harmlos…

Gruß vom Pengoblin

die hier meinen: Heroin/Golden Brown/Stranglers
Hallo Ihr,

hab mal interessehalber geschaut und das hier gefunden:

—schnipp—

UNDERSTANDING AND WRITING LYRICS: PART 5 • SIMILE AND METAPHOR

[…] . A particular kind of metaphor that’s worth noting is personification, whereby something inanimate is described as if it were a person or creature. The Stranglers’ ‚Golden Brown‘ and The Only Ones’ ‚The Beast‘, for instance, both describe heroin as if it were a conscious being , while The Beatles’ ‚While My Guitar Gently Weeps‘ personifies George Harrison’s favoured instrument.[…]

von: http://www.sospubs.co.uk/sos/apr01/articles/lyric.asp
Hervorhebung von mir

—schnapp—

Viele Grüße
Gitte

1 Like

Dank an die personifizierte Erleuchtung. Ich…
…werde Dir umgehend ein Lied widmen, sollte ich jemals eines schreiben.

Pengoblin