Goldene Kreditkarte oder Auslandsschutz wo

Hallo, ich besitze zur Zeit eine Goldene Kreditkarte der Sparkasse mit Reise-Rücktrittskosten, Abbruch und Auslandskrankenversicherung und KfZ-Schutzbrief. Nur zu meiner Frage: der Grundpreis der Karte beträgt jetzt 50€ (Anhebung, vorher 32€), gibt es hierfür gute Alternativen? Ich habe die Karte eigentlich nur, damit ich im Notfall abgesichert bin. Für alle anderen Zahlungen nutze ich eine andere Kreditkarte mit Cashback-Funktion. Mich ärgert auch, dass ich 20€ für eine Ersatzkarte zahlen soll, da der Magnetstreifen nicht mehr lesbar ist.

Ich würde mich freuen, falls ihr mir andere Alternativen empfehlen würdet.

MfG

Hallo,

wenn alle diese Versicherungen in vernünftigem Umfang da drin sind, wäre das o.k. Das können wir hier nicht sehen. Bedingungen müssen verglichen werden

Gruss

Barmer

Hallo,
bedenke bitte, dass Du bei einer Kreditkarte Deiner Hausbank auch einen entsprechenden Überziehungskredit hast.
Wenn dies z.B. 8tsd Euro sind, dann hast Du im Notfall doch Einiges im Rücken.
Wenn Du nun eine Kreditbank eines Fremdinstitutes nimmst, dann bekommst Du meist nur mickrige 2.500 Euro. Das kann in einem Notfall (Autoreparatur o.ä.) sehr schnelle sehr eng werden.

50 Euro ist normal,
schau mal hier:
http://www.postbank.de/-snm-0184304830-1321372454-01…

Allerdings finde ich es beruhigend, diesen Kreditrahmen zu haben - ich würde somit an Deiner Stelle nicht wechseln.
MFG
Pluto

Die meisten deutschen Sparkassen haben jetzt den Versicherungsanbieter hinter der Reiserücktrittsversicherung gewechselt. Wenn du dazu gehörst müsstest du vor kurzem ein Anschreiben bekommen haben.

Die Bedingungen der Auslandskrankenversicherung sind Top! Bei meiner Sparkassen Kreditkarte steckt da die HanseMerkur hinter (Kosten ohne Kreditkarte ca. 12€ pro Jahr für mich und 12€ für meine Partnerin).

Die Reiserücktrittsversicherung hat bei mir ab 1.1. nur noch SB von 100€ je Versicherungsfall und damit ist sie wirklich gut. Da bist du sonst schon bei einer 1000€ Reise teurer! Und ich weiß bei der Hausbank, dass auch mal kurzfristig der Rahmen erhöht wird im Notfall und dass ich bei Mißbrauch einen guten Ansprechpartner habe.

Meine kostet übrigens 65€ im Jahr.

Nichts desto trotz kann man ja eine zweite Kreditkarte haben um im Ausland ohne Auslandsentgelt oder Automatengebühr etwas abzuheben. Da gibt es durchaus Angebote von Advancia, DKB,…