Goldfisch in Not!

Hallo!

Habe gerade einen Goldfisch geschenkt bekommen(Schleierschwanz glaube ich - hat einen dicken roten Knubbel auf dem Kopf) . Jetzt weiß ich nicht, ob ich ihn erstmal bedenkenlos in mein Becken setzen kann, ohne dass er meine Guppys, Platys, Panzerwelse oder Neons „anknabbert“ oder sogar auffrisst. Sind Goldfische nicht Kaltwasserfische? Mein Becken hat ca. 25 °C. Angeblich hat derjenige, der mir den Fisch geschenkt hat auch solche in seinem Becken mit Guppys und Neons…WEIß JEMAND RAT??? Habe gerade gelesen, das Wasser soll NICHT unter 13 °C sein.

UND NOCH ETWAS: Kann ich den Kumpel ansonsten ersteinmal in ein Großes Glasgefäß mit Kaltwasser setzen? Wenn ja, auch ohne Pumpe über Nacht?

Danke. =)

Hallo

Der Goldfisch kann in ein warmes Becken integriert werden. Goldis machen sehr viel Dreck und verunreinigen damit das Becken sehr ! Ich halte nur Schleierschwaenze und Welse,
Habe in meinem 260 l Becken zwei grosse Filter, Sauerstoffzufur, Regelmässig Wasserwechseln, gut 1/3 des Beckens.
Zur Not kannst Du den Fisch in einen 10 Liter Eimer ( der ganz sauber sein muss )

setzen. Sauerstoffzufur muss sein !

Guppys, Neons und Co sind tropische Fische, brauchen einen anderen PH Wert,…
Mein Rat, die Fische nicht zusammenhalten !

Liebe Grüsse
Manuela

Hallo Sunny
tut mir leid, dass ich deine Frage erst so spät gesehen habe, bin halt halbwegs im Urlaub. Ich hoffe mal, du hast ganz viele brauchbare Antworten bekommen.
Also mit frischem Wasser kann ein Goldie locker über nacht auch ohne Pumpe, allerdings musst du dann das Wasser täglich wechseln und immer ein klein wenig Wasseraufbereiter mit dazu.
Klar knabbern Goldies auch mal an anderen Fischen herum, viel größer ist allerdings die Gefahr, dass sie selber angeknabbert werden. Sie haben Schlundzähne, also eher so was wie Mahlplatten ganz tief hinten im Mund, damit frisst man keine Welse. (Guppys aber vielleicht schon…)
Goldies sind Kaltwasserfische, 18° ist ziemlich gut. Aber im Sommer hatten wir manchmal sogar 28°. Da haben sie sich aber direkt unter die geeisten Kühlakkus gestellt, die ich dann ins Wasser gepackt habe. Wenn das Wasser so warm ist, verstoffwechseln sie viel, fressen viel, bewegen sich schnell und verunreinigen das Wasser enstprechend schneller, als bei „Normaltemperatur“. Ob man ihn einfach so da mit reinsetzten kann? Ich weiß es schlciht nicht. Aber ich hoffe, du hast Antworten bekommen, die dir da besser weiterhelfen können.
Toi toi toi
Liebe Grüße und viel Glück
Susanne

Guten Tag SuNny,

leider kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen, ich weiß nur das Freunde vom mir Ihre Goldfische zusammen mit anderen Fischen im Aquarium halten.

MfG
Der Stader