Goldfisch krank

Hi to all!

Wir hoffen, ihr könnte uns helfen.
Einer unserer Goldfische (ca. 2 Jahre alt) ist offensichtlich krank.
Vor zwei Tagen war er noch quicklebendig. Heute Morgen aber hing er zwischen den Binsen und bewegte sich nicht. Als ich die Teichpumpe angeschaltet habe und er noch immer dort hängen blieb, hab ich ihn an der Schwanzflosse vorsichtig herausgezogen.
Aber bewegte sich kaum, schwamm nur ein kleines Stück und steht
ziemlich apathisch an der Oberfläche. Es wirkt so, als hätte er
Probleme sich gerade zu halten.
Auch als ich ihm ein wenig Futter direkt vor sein Maul legte, kam
keine Reaktion.
Seine Farbe scheint auch an einigen Stellen weißlich geworden zu
sein.

Wenn ein anderer Fisch ihn anstubst, kann er aber noch recht schnell wegschwimmen.

Deutet das möglicherweise auf eine bestimmte Krankheit hin? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wir haben vor, ihn heute zur Quarantäne und Ruhe in ein extra Gefäß zu setzen und ein bisschen Wasserpest für Sauerstoff dazu.
Gibt es dabei noch etwas zu beachten?

Vor ein paar Tagen habe ich eine zusätzliche Muschel gekauft und in den Teich gesetzt, kann es damit zusammenhängen?
Oder mit den neu eingesetzten Pflanzen?

Wir sind dankbar für alle Hinweise und Ratschläge.

Bye, Jens

bakterieller Befall!
Hallo!

Ich habe auch 5 Goldfische! Einer von diesen ging mir ein, weil er einen Bakteriellen befall hatte!

Hat dein Fisch einen Weißen schleuer auf der Haut? Über dem Kopf und den augen?

Am besten du gehst schnell in ein Zoofachgeschäft und lässt Dir Bakterilium verschreiben!

Mfg
Marin

Hi Martin,

und Danke für deine Antwort!

Leider ist es zu spät und er ist inzwischen gestorben.
Er hatte 4 großflächige Flecke auf Rücken, Schwanz und Kiemen, entweder ein Belag oder er hat dort seine ‚Farbe‘ verloren.

Verdacht ist, dass es an der Pünktchenkrankheit gelegen hat oder einem Pilz. Habe ich entweder mit der Frühjahrsbepflanzung oder einer Muschel eingeschleppt, weil ich noch keine Ahnung von Quarantäne hatte.
Zu dem Thema haben mir weder meine 3 Teichbücher, noch die mir bekannten Links geholfen.
Nun, man muss eben seine Erfahrungen sammeln, Sch***e nur, wenn das ein Leben kostet.

Jetzt hoffe ich nur, dass sich die anderen nicht angesteckt haben und behandle sie mit „Omnisan Heilmittel für Teichzierfische“ (oder so ähnlich) von Sera.

Bye, Jens

Hallo Jens!

Das tut mir leid mit deinem Fisch! Die anderen auf jeden Fall behandeln! Das Wasser solltest du auch reinigen und zwar in 25-50l rhytmus! Alle zwei bis drei Tage nach der BEhandlung!

Wünsche Dir noch viel Spaß mit deinen Fischen!

Mfg
Martin

Hallo Jens,
hatte ähnliches Problem.
Weißlicher Schleier auf den Fischen (Hauttrüber)laut Tierarzt.
Geholfen hat eine Behandlung mit Malachitgrünoxalat, bezogen in der Apotheke.
0,01mg/Liter.
Evtl hilft es ja beim nächsten Mal.
Gruß
wolleB

Danke…
…für deinen Tipp, Wolle! Ich hoffe, es kommt nicht nochmal soweit.
Bye, Jens