Hi Leute,
4 Goldfische leben in einem recht großen Aquarium und wir würden gern andere Fische dazu tun. Wer hat einen guten Tip, welche sich dazu eignen. Und gibt es Pflanzen die unsere Goldis nicht zerlegen würden, um ein optisch schöneres Aquarium zu haben.
Danke für gute Tips! Doro
Hi Doro,
erstmal vorweg,Goldfische gehören meiner Ansicht nach in einen Teich ,aber das iss ja jetzt nicht deine Frage.
4 Goldfische leben in einem recht großen Aquarium und wir
würden gern andere Fische dazu tun. Wer hat einen guten Tip,
welche sich dazu eignen. Und gibt es Pflanzen die unsere
Goldis nicht zerlegen würden, um ein optisch schöneres
Aquarium zu haben.
Da Goldfisache gerne rumgründel und den ganzen Boden umwühlen und somit auch die Pflanzen gerne oben schwimmen,sind z.B. Javafarn und Anbiaarten die man mit einen Gummiband oder Angelschnur auf einen Stein binden kann ,genau das Richtige und /oder Schwimmpflanzen.
Um die Wasserqualität bei stark kotenden Fischen wie Goldfischen zu verbessern ,sollte jede Woche mindestens 1/3 Wasser gewechselt werden.Gerne mehr!
LG Biene
Hi Biene,
erstmal vorweg,Goldfische gehören meiner Ansicht nach in einen
Teich ,aber das iss ja jetzt nicht deine Frage.
Welches Tier ist schon da wo es hingehört? Jeder Zoo, jeder Tierhalter hält doch Tiere dort wo nicht ihr Ursprung ist. Dieses Thema ist ein Fass ohne Boden.Unseren Goldis geht es sehr gut in ihrem ZUHAUSE und wir tun alles damit es so bleibt.
4 Goldfische leben in einem recht großen Aquarium und wir
würden gern andere Fische dazu tun. Wer hat einen guten Tip,
welche sich dazu eignen.
Hierzu hattest du leider keinen guten Tip, trotzdem Danke.
Und gibt es Pflanzen die unsere
Goldis nicht zerlegen würden, um ein optisch schöneres
Aquarium zu haben.Da Goldfisache gerne rumgründel und den ganzen Boden umwühlen
und somit auch die Pflanzen gerne oben schwimmen,sind z.B.
Javafarn und Anbiaarten die man mit einen Gummiband oder
Angelschnur auf einen Stein binden kann ,genau das Richtige
und /oder Schwimmpflanzen.
Danke, besonders für den Tip die Pflanzen direkt an einen Stein zu binden. Logisch, hätten wir mit ein bißchen mehr Überlegen auch drauf kommen müssen.
Um die Wasserqualität bei stark kotenden Fischen wie
Goldfischen zu verbessern ,sollte jede Woche mindestens 1/3
Wasser gewechselt werden.Gerne mehr!
Das Aquarium ist so groß das es nicht so oft nötig wäre, wir erneuern des trotzdem Regelmässig. Außerdem ist ein guter Ausenfilter angebracht.
Danke und LG Doro
Hallo,
hier solltest Du fündig werden:
http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/gesellen.htm
Sollte nach den Infos in oe Link das Becken groß genug sein um weitere Fische darin hältern zu können, gibts Weiterführendes über die darin genannten Fische hier:
http://www.zierfischverzeichnis.de/namendeutsch/
Gruß
Maja
Hi Doro,
erstmal vorweg,Goldfische gehören meiner Ansicht nach in einen
Teich ,aber das iss ja jetzt nicht deine Frage.Welches Tier ist schon da wo es hingehört? Jeder Zoo, jeder
Tierhalter hält doch Tiere dort wo nicht ihr Ursprung ist.
Dieses Thema ist ein Fass ohne Boden.Unseren Goldis geht es
sehr gut in ihrem ZUHAUSE und wir tun alles damit es so
bleibt.
Hab ich behauptet das es eueren Tieren schlecht geht?
Es iss meine Meinung das sie in einen Teich gehören,sonst nix…jeder hat seine Meinung und das iss halt meine…
4 Goldfische leben in einem recht großen Aquarium und wir
würden gern andere Fische dazu tun. Wer hat einen guten Tip,
welche sich dazu eignen.Hierzu hattest du leider keinen guten Tip, trotzdem Danke.
Doch ich hätte schon Tips dazu,aber ich schreibe keine Tips,wenn ich nicht weiss wie groß das Becken iss…
Einfach zu schreiben es iss groß ohne die Maße und Literzahl anzugeben …nun groß ,was ist für dich groß?;o)
Und gibt es Pflanzen die unsere
Goldis nicht zerlegen würden, um ein optisch schöneres
Aquarium zu haben.Da Goldfisache gerne rumgründel und den ganzen Boden umwühlen
und somit auch die Pflanzen gerne oben schwimmen,sind z.B.
Javafarn und Anbiaarten die man mit einen Gummiband oder
Angelschnur auf einen Stein binden kann ,genau das Richtige
und /oder Schwimmpflanzen.Danke, besonders für den Tip die Pflanzen direkt an einen
Stein zu binden. Logisch, hätten wir mit ein bißchen mehr
Überlegen auch drauf kommen müssen.
Na ja,man hat halt manchmal ein Brett vorm Kopp,geht mir auch öfter so.;o)
Um die Wasserqualität bei stark kotenden Fischen wie
Goldfischen zu verbessern ,sollte jede Woche mindestens 1/3
Wasser gewechselt werden.Gerne mehr!Das Aquarium ist so groß das es nicht so oft nötig wäre, wir
erneuern des trotzdem Regelmässig. Außerdem ist ein guter
Ausenfilter angebracht.
Gut,wenn die Wasserwerte gut sind…
Bitte und auch liebe Grüße
Biene