Goldfische

Hallo alle
wie kann ich meine Goldfsche überwintern?
H
Habe sie gesten aus mein Gartenteich geangelt und sie in ein Gefäß gepackt.Jetz stehen sie im Keller.Muß ich sie jetz noch Füttern?
Mfg Joschi

Hallo Joschi!

Aus dem Grund haben wir unseren Teich irgendwann ausgebaut…allerdings nur in die Senkrechte. Er ist jetzt an der tiefsten Stelle über einen Meter tief und damit ausreichend für eine Überwinterung im Teich. Damit entfällt für uns das Problem :wink:… vielleicht denkt ihr ja auch mal drüber nach fürs nächste Jahr, machts einfacher.
Bevor wir es so hatten haben wir die Fische auch rein geholt und bei uns im Waschkeller in der Badewanne überwintert. Ab einer Temperatur von ca 8°C sollte man die Fische nicht mehr füttern, vorher natürlich nicht mehr ganz so viel wie im Hochsommer :wink:… generell würde ich schauen, dass ihr die Temperatur so zwischen 8-4°C haltet und das Becken abdunkelt.

lieben gruß
Aj

Hallo Aj
Danke schön für den Tip.werde es wahr nehm müssen mit der tiefe vom Teich,den sonst werden wir nie Ruhe bekommen.
lg Joschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Joschi,

Zunächst wäre es von Vorteil zu wissen, wie groß dieses „Gefäß“ ist und wieviele Fische nun darin sind…
Da in diesem Gefäß keine Biologie vorhanden ist, sollte das Wasser zusätzlich gefiltert werden, da sich dort sonst massenweise Schadstoffe bilden.
Wichtig ist natürlich auch, dass Sauerstoff in das Becken gelangt… entweder mit Hilfe von ausreichend Wasserpflanzen wie Hornkraut, Wasserpest oder sonstigem… Wenn die Wassertemperatur dafür allerdings zu kalt ist, sollte zumindest mithilfe des Filters die Wasseroberfläche bewegt werden oder evtl sogar eine kleine Membranpumpe an dem Becken installiert werden. (Kleiner Tipp hierbei: Ein Rückschlagventil :smile: )
Zudem sollte man die Temperatur des Wassers überprüfen. Wenn sie über 10°C beträgt können und sollten die Fische ein wenig gefüttert werden, da sie sich in dem gefäß nicht von Mikroorganismen ernähren können, wie sie es im Teich könnten. Unter 7°C würden sie zwar immernoch Nahrung aufnehmen, könnten diese aber nicht verarbeiten.
Vor allem dann wäre ein Filter von Nöten. :smile:
Ein Teich sollte an der tiefsten Stelle mindestens eine Tiefe von 80 cm besitzen, da es dort auch wenn er zugefroren ist, eine Temperatur von +4°C hat.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen

LG und ein frohes neues Jahr,
Jana

Hi Jana
Danke dir für deinen Rat. Mein Teich ist ca.90cm Tief, aber in den letzten Jahren waren sie fast eingefrohren!Das dumme aber ist,ich habe noch 2 Schleien drin den tut das gar nichts. aber trotz dem werde ich den Teich etwas tiefer legen.vieleicht habe ich dann mal Glück!!!
Alles Gute noch für`s neue Jahr und Danke.
Joschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]