Hi allesamt,
zwei Frage:
-einer meiner Goldfische im Freilandteich hat eine Art Krätze (offene Stelle an beiden bauchseite) weisse, körnige geschwusltartige Buckelchen. Ein Pilz? Welches Mittel wird von der gemeinde empfohlen?
-einige meiner (Gold)-fische bleiben schwarz.Ob gross (>10cm)oder klein (ca.3cm)machen keine Anstalten sich zu „vergolden“
Auch will mir scheinen sie seien etwas aggressiver als die richtigen Goldfische. Sie jagen sie und veruchen sie in den Schwanz zu beissen…
Mache ich mir umsonst Sorgen?
Insubria
Hi allesamt,
Hallo alleine.
zwei Frage:
-einer meiner Goldfische im Freilandteich hat eine Art Krätze
(offene Stelle an beiden bauchseite) weisse, körnige
geschwusltartige Buckelchen. Ein Pilz? Welches Mittel wird von
der gemeinde empfohlen?
Dies ist die Jahreszeit, in der männliche Goldfische Laichausschlag kriegen und im Internet diesbezügliche Fragen zunehmen.
Google halt mal nach >Laichausschlag10cm)oder klein (ca.3cm)machen keine Anstalten sich zu
„vergolden“
Auch will mir scheinen sie seien etwas aggressiver als die
richtigen Goldfische. Sie jagen sie und veruchen sie in den
Schwanz zu beissen…
Es ist bei Goldfischen (wenn’s denn welche sind), nicht selten, dass die Nachzuchten wieder in die, dem Giebel ähnelnde, Stamm- bzw. Urform zurück schlagen. Diese Tiere sind meist etwas robuster als ihre goldenen Geschwister und haben deshalb auch bessere Chancen, sich im Lebenskampf durchzusetzen.
Mache ich mir umsonst Sorgen?
Keine Ahnung. Hast du denn schon was bezahlt?
Gruß, Nemo.
Hallo Nemo,
besten Dank für deine freundliche Auskunft.Ich habe mir vorgenommen den Fisch zu fangen und zu isolieren, damit ich ihn fotografieren kann.
Nein, Auslagen hatte ich noch keine, würde aber die Spesen für ein Mittel nicht scheuen.Das mit dem Laichausschlag hat mir Hoffnung gamacht und dem Golfisch vermutlich das Leben gerettet, denn ich hielt es für eine ansteckende Krankheit …und wollte ihn schon „abschreiben“ … werde ihn ggf. im Glas in die Zoohandlung bringen zum begutachten.
Besten Dank!
Gruss Insubria