Hi Johann,
danke für Deine Mail
Mail *kratz na egal ;o)
der Teich läuft cà 5-6 Jahre die Fische sind etwa 3 jahre im
Teich die ersten hat sich ein Reiher einverleibt, danach habe
ich ein großes Netz darüber gespannt, es sind zwei
Umwälzpumpen, eine für eine Wasserblume und eine mit Filter cà
6 Std. tägl. am werkeln, die Wassertemperatur dürfte bei cà
15° Cel. sein Wasserhärte KH ~6°
Ähem,also muss ein Filter nicht immer mit laufen,damit die Filterbakterien am leben bleiben?*bedenkenwechwisch
Obwohl in 6 Stunden baut sich da nicht wirklich was auf und anderer Seits hat ein Teich genug Ansiedelungfläche,so das ein Teich auch ohne biologische Filterung gut klar kommt.;o)
Sei es drumm,so ein Filter iss auch was nützliches ,wenn er nur die Aufgabe hat,Algen und Dreck raus zu filtern,halt mechanisch zu reinigen.;o)
Aber,aber 15 Grad Wassertemperatur ?*staun Mein Teich hat der Zeit 18 Grad in Südlage,ca.10.000 l.
Deiner hat 4000 l wenn ich mich jetzt nicht vertutet habe,sag haste da ein Dach drüber oder ähnliches.*neugierigbin;o)
Kann es sein daß irgendetwas die Fische erschreckt hat, weil
vorhin als ich am Teich war, kamen sie zwar hoch, sind jedoch
wie wild hin und her geschossen, daß Futter wurde ganz
überhastet geschnappt.
Nun umher schießen,kenne ich auch wenn irgendwas mit den Wasserwerten nicht ganz koscher iss,also ich würde mal schauen was PH,KH,GH,NO2,NO3 …sagt…
Natürlich kann es auch sein,das sie vor etwas Panik hatten,aber sicher iss sicher.
Ich vergas noch einen Umstandt zu erwähnen, die
Seerosenblätter sind bis auf die Stiele in sehr kurzer fast
über Nacht, restlos abgenagt worden.
Ich denke da war der Fischreiher wieder am Werk,vielleicht iss er irgendwie unter das Netz geraten oder hat versucht durchs Netz Fische zu erbeuten,das machen die aus den Sturzflug herraus,bei jeden schnappen iss vielleicht ein Seerosenblatt abgeschnipps worden,aber dann wäre das Netz auch hin…*hm
Also war er doch unter den Netz…
Ich denke die abgeschnippsten Blätter liegen jetzt auf den Grund rum und gammeln munter vor sich hin,die solltest du raus kechern oder mittels Teichsaugen raussaugen.
Iss das so ein Erdbeernetz was du über den Teich hast ?
Dein Teich iss 2m x 2m da könntest du auch so ein Eisenzeugsgeflecht für Beton holen,sorry weiss den Fachausdruck jetzt nicht dafür.
Eine (gestreifte) Wassernacktschnecke gibt es meines Wissens nicht.
Aber wie schon gesagt, würde so eine einzige Schnecke das nicht über Nacht schaffen sämtliche Seerosen abzufressen.
Obwohl wie groß war die Schnecke?*gg
LG Biene