Goldfische plötzlich an Oberfläche

Hi to all!

Ich hoffe, dass ich hier trotzdem richtig bin, auch wenn es nicht um Goldfische im Aquarium, sondern in einem Fass auf der Terrasse geht.

Und zwar schwimmen sie seit gestern ständig an der Oberfläche und halten ihre Mäuler halb aus dem Wasser. Es sieht aus, als ob sie ‚nach Luft schnappen‘ würden.

Wir haben wenig Ahnung von Fischen, dafür machen wir uns jetzt umso mehr Sorgen, da sie das vorher noch nie so gemacht haben.

Wir sind vor 3 Wochen umgezogen, die Fische sind aus einem Gartenteich in das Fass gekommen; aber alles innerhalb des Ortes. Das Wasser müsste also das gleiche sein. Und bis gestern haben sie sich auch normal benommen.

Kann es sein, dass wir uns berechtigt sorgen, oder ist soetwas ein normales Verhalten bei Goldfischen? (Wir haben sie erst seit 1 Jahr)

Hoffen auf eure Ratschläge

Bye, Jens

PS: Vor 1-2 Wochen haben wir (auf Anraten des Zoohändlers) das Futter von Flocken auf Sticks umgestellt; aber das kann doch damit nicht zusammenhängen, oder?

Ich glaube das die einfach keine Luft bekommen.
Hat die „Tonne“ irgendeine Luftpumpe?

Christoph

Hi Christoph!

Ich glaube das die einfach keine Luft bekommen.
Hat die „Tonne“ irgendeine Luftpumpe?

Danke für deine Antwort!
Was meinst du genau mit Luftpumpe?
Wir haben so eine kleine Fontäne, wo natürlich eine Pumpe mit Sieb dabei ist. Sie ist aber nur selten in Betrieb, macht ziemlich Krach. Stört die Lautstärke der Pumpengeräusche eigentlich die Fische?

Ansonsten haben wir noch Wasserpflanzen, die laut Zoohandlung für Sauerstoff im Wasser sorgen.

Bye, Jens

Hi Jens!

Ich glaube das die einfach keine Luft bekommen.
Hat die „Tonne“ irgendeine Luftpumpe?

Ansonsten haben wir noch Wasserpflanzen, die laut Zoohandlung
für Sauerstoff im Wasser sorgen.

Nimm’ eine Aquarienluftpunpe, die außerhalb des Wasser aufgestellt oder gehängt wird. Diese Punpen sind recht klein, arbeiten mit normalem Netzstrom. Das sind Membranpumpen, die Luft ansauge und dem Aquarium über einen Luftschlauch (ca. 5mm Durchmesser, farblos oder grün) dem Auqarium zuführen. Im Aquarium wird am Ende des Schlauch ein Ausströmer aufgesetzt. Das ist ein Stück Bimsstein oder auch Plastik, das die Luft in Luftblasen durchläßt. Die Luft strömt dann in vielen kleinen Blasen nach oben und bewegt die Wasseroberfläche. Damit wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert.

Ich habe einen Gartenteich (früher Folie, jetzt Becken). Auch dafür habe ich so eine Luftpumpe installiert, um durch die Sauerstoffzufuhr zu verhindern, daß abgestorbene Pflanzenteile und hineingefallene Blätter verfaulen (läßt sich nicht ganz verhindern, wird aber reduziert). In dem doch kleinen Gefäß, daß Du verwendest kann auch sehr leicht Fäulnis auftreten, zumal ein Faß/Tonne eher hoch als breit ist (damit ist die Sauerstoffzufuhr auch schon reduziert).

Grüße
Joe

1 Like

Ist das Fass durchsichtig?

Christoph

Ist das Fass durchsichtig?

Nein, dunkelgrau. Aber wir wollen uns demnächst sowieso einen Terrassenteich anschaffen.

Bye, Jens

Danke für deine Tipps, Joe. Wir werden uns mal drum kümmern. :smile:
Bye, Jens