Goldfische 'verschwinden' aus Teich

Wir haben einen kleinen Gartenteich mit kleinen Goldfischen. Das ging bis vor ein Jahr gut, dann haben wir irgendwas in das Wasser bekommen, und die 4 Fische waren tot.

Heuer haben wir den Teich neu besetzt, die Fische lebten sich gut ein, auf einmal warens nur noch 3; zuerst tippten wir auf die Katze; allerdings findet man da üblicherweise irgendwo Fressreste - Flossen, einen angenagten Kopf, irgendwas.

Mittlerweile sind alle 4 Fische SPURLOS verschwunden. Habt ihr eine Ahnung, was es sein könnte, gibt es in Mitteleuropa eine Schlange, die sich auf kleine Fische spezialisiert (lt. Wikipedia vielleicht eine junge Ringelnatter, aber eine junge Ringelnatter frisst nicht 4 Fische in einer Woche!)

Vielleicht fällt euch was ein.

Herzlichen Dank
Christine

hi

Mittlerweile sind alle 4 Fische SPURLOS verschwunden. Habt ihr
eine Ahnung, was es sein könnte, gibt es in Mitteleuropa eine
Schlange, die sich auf kleine Fische spezialisiert (lt.
Wikipedia vielleicht eine junge Ringelnatter, aber eine junge
Ringelnatter frisst nicht 4 Fische in einer Woche!)

Reiher

Gruß h.

Guten Abend Christine,

Wir haben einen kleinen Gartenteich mit kleinen Goldfischen.
Das ging bis vor ein Jahr gut, dann haben wir irgendwas in das
Wasser bekommen, und die 4 Fische waren tot.

Heuer haben wir den Teich neu besetzt, die Fische lebten sich
gut ein, auf einmal warens nur noch 3; zuerst tippten wir auf
die Katze; allerdings findet man da üblicherweise irgendwo
Fressreste - Flossen, einen angenagten Kopf, irgendwas.

Es könnte ohne weiteres doch eine Katze gewesen sein. Unsere hatte auch mal beim Nachbarn „geangelt“ und ein paar Goldfische sich geholt. Diese wurden auf unser Grundstück getragen und dort verzehrt. (Katzen fressen ihre Beute nämlich lieber an einer sicheren, unbeobachteten Stelle.) Bei uns auf der Terrasse lagen dann die Beweisstücke des Diebstahls.

Mittlerweile sind alle 4 Fische SPURLOS verschwunden. Habt ihr
eine Ahnung, was es sein könnte, gibt es in Mitteleuropa eine
Schlange, die sich auf kleine Fische spezialisiert (lt.
Wikipedia vielleicht eine junge Ringelnatter, aber eine junge
Ringelnatter frisst nicht 4 Fische in einer Woche!)

Eine Katze schon, allerdings waren wir so ehrlich und haben dem Nachbarn den Raub gestanden und die Fische ersetzt.

Vielleicht fällt euch was ein.

Herzlichen Dank
Christine

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo Christine.

Je nach Gegend und Größe der Fische ist manchmal der Eisvogel der „Schuldige“.

Manche Eisvögel spezialisieren sich geradezu auf Gartenteiche.

Im Grunde hilft da nur beobachten, der Möglichkeiten sind zu viele.

Gruß, Nemo.