Hallo Desperado,
Es sollte auch nicht zu viel Krach machen oder Geruch
verursachen.
Ok, ok. Du hast einiges aufgezählt, was das Tier nicht tun soll. Gegenfrage: Was soll es denn tun? 
Wenn du da auch keine so großen Erwartungen stellst, würde ich dir z.B. Stabheuschrecken empfehlen. Ich hatte meine 11 Monate lang, dann habe ich sie verschenkt (weil man sie im Flieger nur nach vorheriger Anmeldung mitnehmen darf, und auch weil es sich so ergeben hat). Sie leben also ca. ein Jahr oder länger.
Die Pflege ist einfach: Terrarium ohne Heizung genügt. Man füttert sie mit Brombeerblättern - und Brombeeren wachsen sogar in der Großstadt an vielen Stellen wild. Man muss sich halt ein bisschen umschauen, dann findet man welche. Alle 2 oder 3 Tage sprüht man etwas Wasser in die Box, das ist alles.
Man kann ca. 4-5 Tage ohne Probleme wegfahren und die Stabheuschrecken zu Hause lassen. Wenn es mal länger wird, kannst du sie auch mitnehmen. Das ist denen vermutlich egal.
Allerdings sitzen die Stabheuschrecken meistens nur rum.
Etwas lebhafter sind da Grillen. Die krabbeln durch ihre Box, begutachten sich gegenseitig mit ihren Antennen, man kann sie beim Fressen beobachten. Sie sind auch nicht teuer. Es gibt sie als Futtertiere in Terraristikfachgeschäften. Ich habe mir die kleinste Sorte im Februar oder März gekauft, und im August haben immer noch einige gelebt. … Nachdem so eine Dose Futtergrillen auch nur etwa EUR 2,- kostet, ist es auch weiter kein Problem, wieder welche nachzukaufen.
Pflege: Ich putze einmal pro Woche die Box. Die Grillen kommen in der Zeit in die Badewanne, und nachher sammle ich sie wieder ein, indem ich blitzschnell ein kleines Blatt Papier unter sie schiebe und sie umsetzte.
Sie bekommen z.B. Müsli, Cornflakes, Haferflocken, außerdem Obst und Gemüse zu fressen, und Wasser bekommen sie in einem feuchten Kosmetikpad.
Pass aber auf, dass man dir keine Heimchen andreht. Die können sich nämlich auch bei dir in der Wohnung vermehren, wenn dir mal welche entwischen …
Ach ja, wenn es wirklich ein längerlebiges Tier sein soll, wäre evtl. eine Spinne was für dich. Damit kenne ich mich aber nicht aus, die sind mir zu groß und haarig. Ich mag nur die kleinen, freilaufenden Spinnen.
Schöne Grüße
Petra