Wenn die Erinnerung so wichtig ist, würde ich die Kette im Ultraschallbad reinigen lassen und dann in eine Vitrine aufhängen.
Das beste Geschäft das ein Goldschmied machen kann, ist immer wieder wenn die Kette reisst und doch gefunden wurde, die kaputte Stelle zu reparieren.
Nach 20 Jahren tragen ist eine dünnere Goldkette meist schon an allen Gliedern so dünn, das sie bald immer wieder reissen wird.
Bei einem Auto überlegt man ja auch nach 20 Jahren ob sich eine Reparatur noch lohnt oder es nicht günstiger kommt für die Entsorgung ein paar hunderter zu zahlen.
Wenn die Kette reisst und verloren geht hat man nicht einmal das Geld für den Goldwert bekommen.
Meine Empfehlung:
Eine neue Kette kaufen und die alte zum Goldwert in Zahlung geben.
Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal, Goldschmiedemeister