Goldminenaktien - von welchem Land?

Hi,

Dass du dir einen schicken Fond kaufst in dem „Gold“ eine Rolle spielt und das Risiko schön verteilt ist aber nicht mit eigenen Theorien versuchst irgendwelche Tendenzen für eine Region vorauszusagen. Einer der rößten Fehler von Privatanlegern ist nämlich die Selbstüberschätzung („Ich weiss mehr als der Markt“), das ist wissenschaftlich bewiesen.

Gruss
K

Hallo,
ich moechte evtl. in Goldminenaktien investieren. Bevor ich mir geeignete Unternehmen aussuche will ich erstmal nach Unternehmensstandorten (und deren Hauptbetaetigungsstandort) selektieren.

Wovon ich ausgehe:

Ich vermute, dass die Nachfrage nach Rohstoffen langfristig global abnehmen wird und der Goldpreis langfristig steigt.

Die folgenden Laender habe ich in Betracht gezogen:

Australien exportiert viele Rohstoffe, dadurch koennte der Australische Dollar weiter abwerten wenn die Rohstoffnachfrage sinkt.
Dies ist gut fuer die Goldproduktion da die Betriebskosten sinken - aber wenn sich das Unternehmen in US-Dollar verschuldet hat ist dies natuerlich ein grosser Kostenposten.

Kanada ist nicht so sehr vom Rohstoffexport abhaengig, d.h. der Kanadische Dollar duerfte nicht mehr so stark fallen. Was die Goldfoerderung natuerlich nicht billiger macht…

Suedafrika exportiert viel Gold und Diamanten. Ich gehe davon aus, dass die Preise fuer diese langfristig anziehen und der Suedafrikansche Rand damit auch ansteigen wird. Das erleichtert das Abbezahlen der Schulden im Ausland aber verteuert die Goldfoerderung.

D.h. alles hat Vor- und Nachteile.

Was wuerdet ihr raten?

Gruss und Dank
Desperado

Gold ist ein Rohstoff, wieso sollte dieser bei Nachfragerückgang steigen?

Nicht zu viel denken, solche zenarien werden nicht umsonst im großen Teams, bestehend aus Fachkröften, besprochen. Der Privatanleger Schaft so etwas nicht, auch wenn dieser aus der eigenen Überheblichkeit dies vermutet (ging mir dummerweise schon öfters so). Streu das Geld in diversen Anlagen und wenn du unbedingt Gold möchtest, dann Pack ein Teil halt ins Depot.

Nachtrag: Beliebt bei Anlegern sind derzeit ETF Fond, hier mal eine Auswahl http://www.finanzen.net/suchergebnis.asp?strSuchString=gold+mine&strKat=ETFs

Das ist alles ziemlich verschwurbelt, was du dir da zusammenfabulierst.

Moin Desperado!

Ich hab zwar nicht viel Ahnung von solchen Dingen, aber kenne mich ein wenig in Südafrika aus.

Wenn du deine Annahmen allein darauf gründest, wie der Rand steht und wie es um den Export und die Goldförderung bestellt ist, dann ist das gelinde gesagt naiv.

Mein Freund (der in Südafrika lebt) hat leider schon sehr viel Geld in solchen Miningdeals verloren, aus Gründen, die du dir hier gar nicht vorstellen kannst.

Du musst bedenken, dass Südafrika nicht solch ein Rechtsstaat ist wie Deutschland, und da geht schonmal ne Mining Company hoch aus Gründen, die mir Recht und Gesetz nix zu tun haben. Zudem herrscht dort extensive Korruption, die dir deine Planung genauso verhageln kann.

Verlasse dich auf Empfehlungen von Experten und streue deine Einlagen, das ist das Sinnvollste, aus meiner Sicht.

Viel Glück!

Danke, hab mir Suedafrika auch schon aus dem Kopf geschlagen. Nicht nur wegen der politischen Unsicherheit sondern auch wegen des enormen, staatlichen Rassismus dort (z.B. werden Foerderprogramme oder Jobs nach Hautfarbe vergeben, Suedafrikaner mit weisser Hautfarbe werden systematisch diskriminiert).

So einen rassistischen Staat moechte ich genau so wenig foerdern wie das fruehere Apartheidsregime dort.

Gruss
Desperado

Ja, genau, das ist jetzt Apartheid andersherum.

Viel Glück!