Goldmünzen als Anlage - welche Stückelung sinnvoll

Hallo zusammen!
Macht es für den Sinn der Anlage einen Unterschied, ob man eine Goldmünze zu 1 Unze kauft oder zehn zu 1/10 Unze?
Danke für Antworten,
Grüße,
Ally

Am besten 12,5 Kilobarren… je kleiner das Gewicht desto grösser der Aufschlag.

Hallo,

Macht es für den Sinn der Anlage einen Unterschied, ob man
eine Goldmünze zu 1 Unze kauft oder zehn zu 1/10 Unze?

gehts um Wertaufbewahrung oder als Zahlungsmittel in Notzeiten? Ganz grundsätzlich würde ich von allem, das kleiner als 1/2 Unze abraten. Eine 1/10 Unzen-Münze atmet u.U. versehentlich eine Maus ein und dann ist das Gejammer groß.

Mein Vorredner hat schon recht: je kleiner die Münze, desto größer der Aufschlag. 12,5 Kilo-Barren haben sich allerdings in der Vergangenheit als vergleichsweise unhandlich herausgestellt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften taugen sie nicht einmal als Baumaterial für Wohnräume. Beim Gartenhaus gings aber.

Gruß
Christian

Hallo,

Macht es für den Sinn der Anlage einen Unterschied, ob man
eine Goldmünze zu 1 Unze kauft oder zehn zu 1/10 Unze?

gehts um Wertaufbewahrung oder als Zahlungsmittel in
Notzeiten?

Hallo Christian,
es geht tatsächlich um beides.

Ganz grundsätzlich würde ich von allem, das kleiner

als 1/2 Unze abraten. Eine 1/10 Unzen-Münze atmet u.U.
versehentlich eine Maus ein und dann ist das Gejammer groß.

Mein Vorredner hat schon recht: je kleiner die Münze, desto
größer der Aufschlag.

Bei meinem Händler gibts die 1oz Krügerrand für 1164.-, die 1/10 oz für 116.- Das ist doch günstiger, oder hab ich da was falsch verstanden?

12,5 Kilo-Barren haben sich allerdings

in der Vergangenheit als vergleichsweise unhandlich
herausgestellt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften
taugen sie nicht einmal als Baumaterial für Wohnräume. Beim
Gartenhaus gings aber.

Haha, sollte mir das evtl überlegen. Brauche noch ein Mülltonnenhäuschen…

Gruß,
Ally

Gruß
Christian

Hallo,

Bei meinem Händler gibts die 1oz Krügerrand für 1164.-, die
1/10 oz für 116.- Das ist doch günstiger, oder hab ich da was
falsch verstanden?

nein, aber vermutlich hat der Händler nicht beide Preise angepaßt oder sich verschrieben oder oder oder. 116 Euro ist derzeit der gängige Ankaufspreis für 1/10 Unzen-Münzen ohne Sammlerwert. Der Verkaufspreis liegt bei 130-135 Euro.

1/10 Münzen sind natürlich handlicher, wenn Du davon ausgehst, damit irgendwann einkaufen gehen zu müssen oder können, aber der Aufschlag gegenüber 1 Unze ist mit rd. 15 Prozent schon beachtlich.

Gruß
Christian

Hallo,

herausgestellt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften
taugen sie nicht einmal als Baumaterial für Wohnräume. Beim
Gartenhaus gings aber.

Aber sie taugen zum Einschlagen des Schädels, falls jemand in der besagten Notzeit das Gold klauen will.

Hallo Ally,

Macht es für den Sinn der Anlage einen Unterschied, ob man
eine Goldmünze zu 1 Unze kauft oder zehn zu 1/10 Unze?

Zehn Münzen zu je 1/10 Unze sind etwas teurer als eine Münze zu 1 Unze. … Allerdings wirst du, falls/wenn das Geldsystem zusammenbricht, sehr froh sein, dass du zehn „kleine“ Münzen hast und keine Unzenmünze, die niemand wechseln kann.

Schöne Grüße

Petra

Wechseln gegen was?
Bei einen vollständigen Zusammenbruch ist dann auch Gold nicht mehr zwangsläufig sinnvoll… egal in wlecher Stückelung.