Goldring färbt ab

Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein (585er)Goldring an den Reibestellen zum Finger blauschwarze Spuren hinterlässt.
Hat jemand 'ne Idee, wie man das unterbinden kann und vor allen Dingen, wie so etwas entsteht?

Vielen Dank!
—> Mayo

Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein
(585er)Goldring an den Reibestellen zum Finger blauschwarze
Spuren hinterlässt.
Hat jemand 'ne Idee, wie man das unterbinden kann und vor
allen Dingen, wie so etwas entsteht?

Herzlich willkommen im Club.
Du hast Dir eine Allergie eingefangen. Ich vermute mal auf die Kupferspuren in der Goldlegierung.
Abhilfe: den Ring nicht mehr tragen, oder zumindest nicht durchgängig.

viele Grüße
Geli

Hallo,

"das Schmuck-Gold enthält ja je nach Legierung auch noch anderes Metall. Je nach der Zusammensetzung des Schweißes auf der Haut kann es passieren, daß das Material in Spuren angelöst wird und auf der Haut mit Schwefelverbindungen reagiert. Das ergibt dann die schwarze Färbung. Übrigens kann das je nach der Zusammensetzung des Schweißes, z.T. auch der Umgebungsluft, sogar mit höherkarätigen Legierungen passieren (ist aber seltener). Ich habe auch eine Bekannte, die nur an der rechten Hand das Problem mit den Tragespuren hat, an ihrer Linken hat sie das nicht. Kommt also z.T. sogar auf die Körperregion an.

Fein abgeriebenes Gold ist schwarz, da ist nichts herauszulösen oder herausgelöst. Deutlich sieht man das z.B. beim Polieren.
In der Luft haben wir ständig Staub, der zum Teil aus Quarzkristallen und anderen sehr harten Mineralien besteht. Diese wirken wie feiner Schmirgel auf der Haut und reiben Gold ab. Ein Ehering verliert z.B. in 20 Jahren durchschnittlich die Hälfte seines Gewichtes.
Händewaschen und eincremen hilft auch. Nicht mit feuchten Händen in staubiger Luft arbeiten - wenn es denn zu realisieren ist." Quelle:http://sternburg.de/forum/alte/messages/1160.html

Manu

Allergie, schwitzen…vieles ist da wohl möglich. Bei mir ist das zwei mal passiert, daß ein Goldring abgefärbt hat und jedesmal war ich krank: Blindarmentzündung, Zahnwurzelentzündung…ohne das ich das groß vorher gemerkt habe. Nach jeder Behandlung war dann das Abfärben auch weg. Kann Zufall gewesen sein, aber ich habe das schon öfter gehört, daß es auch ein Zeichen auf eine Krankheit sein kann.
Gruss Enni

hab noch nie soviel Quatsch gelesen!!!

Hallo,

"das Schmuck-Gold enthält ja je nach Legierung auch noch
anderes Metall.

Es enthält IMMER anderes Metall. Denn eine 1000/- Legierung gibt es nicht, sonst wäre es ja keine Legierung.
Je nach der Zusammensetzung des Schweißes auf

der Haut kann es passieren, daß das Material in Spuren
angelöst wird und auf der Haut mit Schwefelverbindungen
reagiert.

Das Material nutzt sich zwar ab, aber es wird nicht chemisch ausgelöst. Der Schwefelgehalt im Hautschweiss ist bei jedem Menschen unterschiedlich hoch. Und je mehr Fremdmetall wie z.B. Silber einlegiert ist, also je geringer die Legierung ist, desto wahrscheinlicher ist es, das ein grosser Schwefelanteil im Schweiss mit dem Sauerstoff der Luft zu einer Reaktion führt.
Das ergibt dann die schwarze Färbung.

Fein abgeriebenes Gold ist schwarz

wie kommst du denn auf den Scheiss??? Du bist keine Goldschmiedin oder?

da ist nichts
herauszulösen oder herausgelöst. Deutlich sieht man das z.B.
beim Polieren.

Was beim Polieren schwarz wird, ist die Polierpaste die benutz wird bzw. am der Schwabel aufgebracht ist. *kriege gänsehaut bei soviel Unwissenheit*

In der Luft haben wir ständig Staub, der zum Teil aus
Quarzkristallen und anderen sehr harten Mineralien besteht.
Diese wirken wie feiner Schmirgel auf der Haut und reiben Gold
ab.

So ein Unsinn!!!

Ein Ehering verliert z.B. in 20 Jahren durchschnittlich
die Hälfte seines Gewichtes.

Wenn dem tatsächlich so wäre, würden allen Ehepaaren mit 1mm dicken Ringen (Standardstärke), diese am Goldenen Hochzeitstag ja vom Finger brechen.

Manchmal sollte man ein Urteil den Experten überlassen, bevor man Unsinn erzählt.

*Kopfschüttelnde Grüsse von einer schockierten Goldschmiedin*

ABENDSTERN

Hi,
unter dem Text steht Quelle!!!

Manchmal sollte man ein Urteil den Experten überlassen, bevor
man Unsinn erzählt.

*Kopfschüttelnde Grüsse von einer schockierten Goldschmiedin*

Dann hättest du ja hier mal einen Tipp geben können!

ABENDSTERN

Hoffe, du hast dich von deinem Schock erholt.

Manu

Hallo Manou!

Dann hättest du ja hier mal einen Tipp geben können!

Das habe ich mir auch lange überlegt. Aber ehrlich gesagt sind es immer die selben Schmuckfragen die gestellt werden. Und wer sich die Mühe macht Experten direkt anzuschreiben, der kriegt von mir eine ausführliche Antwort die bereits gespeichert und bereit zum Verschicken ist. Denn wie gesagt ist es eine der am häufigsten gestellten Fragen im Bezug auf Schmuck.

Ich beantworte hier sehr gerne Fragen, und ich bin auch froh wenn man mir Fragen beantwortet. Aber es gibt einfach so ein paar Dauerbrenner die immer wieder gestellt werden ohne ins Archiv oder nach anderen Quellen zu suchen. Das ist ungefähr so wie die Frage im Fitness Brett „wie kann ich ganz schnell abnehmen ohne Sport zu treiben?“

Sorry das ich dich persönlich angegriffen habe. Vor lauter Ärger über den unqualifizierten Artikel habe ich den Quellenverweis übersehen. (Ich hoffe es war wirklich alles zitiert, und nicht etwa zur hälfte von dir angefügt, sonst krieg ich wieder Magenschmerzen:smile: )

ABENDSTERN

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Guten Morgen Abendstern!

Ich möchte von Dir bitte mal einige Beispiele aus dem wer-weiss-was-Archiv haben, die meine Frage (wie Du schreibst, kamen solche schon mehrfach vor) beantwortet hätten!
Solchen pauschalen Aburteilungen - dass Leute sich nicht die Mühe machen, ins Archiv zu schauen oder andere Quellen anzuzapfen - kann ich nichts abgewinnen, wozu gibt es dann dieses Forum? Deinem gewünschten Trend folgend, würde diese Seite irgendwann keine neuen Einträge mehr bekommen.
Wenn Du eine Expertin eines Gebietes bist, dann antworte doch einfach qualifiziert (pc-stichwort: copy & paste) oder lass’s einfach sein !

Meinen Beitrag mülle ich jetzt nicht noch mehr mit „off-topic“ zu. Davon gibt’s hier wahrhaftig genug.

Vielste Grüße
—> Mayo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn Du eine Expertin eines Gebietes bist, dann antworte doch
einfach qualifiziert (pc-stichwort: copy & paste) oder
lass’s einfach sein !

Meine Antwort war absolut qualifiziert. Die Frage ist eher, wie du das als Laie nachvollziehen willst, wie qualifiziert meine Antwort ist, wenn Du eigentlich gar nicht weisst wovon ich spreche, sonst hättest du ja hier nicht gepostet.

Und damit ist die Sache für mich erledigt. Ich lasse mich nicht weiter auf irgendwelche Diskussionen über meine Fachkompetenz mit jemand ein, der nicht weiss wovon er in diesem Zusammenhang redet.

ABENDSTERN