Hallo Wissende,
wie verkaufe ich eigentlich eine Goldmark (12g) am besten.
Gibt ja Angebote die in einem Briefumschlag wo hinzuschicken, aber das missfällt mir. Der Empfänger könnte ja behaupten er hätte sie nicht bekommen oder es wäre keine echte gewesen. Das Problem stellt sich auch bei ebay. Die nächste Bank wäre ein sicherer Weg, aber die werden bestimmt am wenigsten zahlen? Juweliere werben ja die Tageszeitungen voll mit „Höchstpreisgarantie“ , ich glaube mal einfach nicht daran
Weiss jemand wie und wo man das am problemlosesten macht.
Sichere Abwicklung und höchstmöglicher Preis? PLZ Raum 34/35
Grußm elmore
Hi, bei ebay verkloppen und im Packet verschicken, ein Packet ist bis 500 Euro versichert!
Gruss
Hallo,
wie verkaufe ich eigentlich eine Goldmark (12g) am besten.
Gibt ja Angebote die in einem Briefumschlag wo hinzuschicken,
aber das missfällt mir. Der Empfänger könnte ja behaupten er
hätte sie nicht bekommen oder es wäre keine echte gewesen. Das
Problem stellt sich auch bei ebay. Die nächste Bank wäre ein
sicherer Weg, aber die werden bestimmt am wenigsten zahlen?
jeder, der gewerblich mit Gold handelt, will damit Geld verdienen. Er wird Dir also kaum das zahlen, was ein Sammler dafür bezahlen würde.
Bei einem Münzhändler bekommst Du vermutlich den besten Preis, bei einer Bank gibt es mit den Goldwert und bei den Briefgoldfritzen vermutlich noch nicht einmal den.
Ziel kann also nur der Verkauf an einen privaten Sammler sein.
Erster Schritt: Wertermittlung
Verwende bei Ebay die erweiterte Suche und klicke dort auf „beendete Angebote“. Verschaffe Dir anschließend einen Überblick über das Ergebnis der Auktionen der letzten Wochen. Bedenke, daß die Versandkosten aus Sicht des Käufers auch zum Kaufpreis gehören.
Zweiter Schritt: Käufer finden
Nachdem Du nun weißt, zu welchem Preis Deine Münze gehandelt wird, suche einen Käufer. Den findest Du u.U. im Bekannten-, Freundes- oder Kollegenkreis. Wenn sich dort niemand finden lassen will, müssen wir online jemanden finden. Ebay verlangt ärgerlicherweise für seine Dienstleistung Geld. Wieviel, kannst Du mit dieser Formel in Excel ausrechnen:
=WENN(A1>500;(A1-500)*0,02+26,5;(WENN(A1>50;(A1-50)*0,05+4;A1*0,08)))
In A1 steht logischerweise der ermittelte Wert der Münze.
Nun gibt es aber auch Handelsplattformen, auf denen man als Verkäufer keine Verkaufsprovision zahlen muß. Z.B. http://www.hood.de
Leider gibt es dort kaum noch Käufer und Verkäufer, so daß das meiste über Fest- bzw. Mindestpreise läuft. Die Käufer wissen natürlich auch, daß Du keine Provision bezahlen mußt. Aus diesem Grunde solltest Du einen Teil der mit der obigen Formel ermittelten Provision vom ermittelten Wert der Münze abziehen und diesen Preis als Mindestpreis festlegen.
Photos von Münzen macht man übrigens am besten bei Tageslicht und bewölktem Himmel.
Und noch eine Ergänzung für die Praxis: DHL ist der einzige Anbieter, bei dem auch auch Edelmetalle und Münzen versichert sind. Hermes schreibt zwar etwas von Versicherung, schließt aber Münzen und Edelmetalle explizit aus.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Ebay verlangt ärgerlicherweise für seine Dienstleistung Geld. Wieviel,
kannst Du mit dieser Formel in Excel ausrechnen:
=WENN(A1>500;(A1-500)*0,02+26,5;(WENN(A1>50;(A1-50)*0,05+4;A1*0
,08)))
In A1 steht logischerweise der ermittelte Wert der Münze.
ist ja ein toller Service von dir.
Aber wenn ich mich nicht irre, beträgt die Verkaufsprovision seit 13.06.11 einheitlich 9% des Verkaufspreises, maximal jedoch 45€.
Dazu kämen ggf. noch die Angebotsgebühren.
Gruß
Pontius
Hallo,
Aber wenn ich mich nicht irre, beträgt die Verkaufsprovision
seit 13.06.11 einheitlich 9% des Verkaufspreises, maximal
jedoch 45€.
ich habe es gerade nachgelesen und Du irrst nicht. Das ist tatsächlich völlig an mir vorübergegangen. Danke für den Hinweis.
Gruß
Christian
Hi, wenn Du nicht in extremen, finanziellen Schwierigkeiten bist, dann behalte sie!
Ansonsten da: http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&site=&sou… mal vergleichen.
Wenn, dann als DHL Paket versenden. Bei größeren/höheren Werten gibt´s auch auf Wertversand spezialisierte Firmen.
Da: http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&site=&sou…
sind schon ´n paar aufgeführt.
MfG ramses90
Hallo !
Mache den Test vor Ort bei Juwelieren und sonstigen Ankäufern.
Du musst es ja nicht abgeben,wenn Preis zu niedrig erscheint.
Dort bekommst Du den reinen Goldwert,der liegt zur Zeit von ca. 500 €.
In meiner Tageszeitung und Wochenblättern liegt der Preis im Ankauf bei seriösen Händler z.Z. bei 41,–€ f. Feingold (Tagespreis).
Erscheint mir fast zu hoch,weil Kurs heute knapp 42,–/g.
Die Goldmark ist Feingold 999.
Den Sammleraufschlag beim Verkauf im Münzhandel wird wohl die Handelsspanne des Händlers aufzehren,wenn überhaupt eingeräumt.
Auflage m.W. nach 1 Mio Stück bei der 1 DM in Gold.
MfG
duck313