Golf 3 1,6 75 ps Aee Ruckelt beim beschl

Hallo

also der golf 3 75 ps AEE Motor bj 97 eines freundes ruckelt beim hochdrehen und hat einen unrunden leerlauf

Kopfdichtung war auch kaputt öl stand im 1 Zyl haben wir gemacht
neuer zahnriemen neue wapu und flachriemen haben wir auch getauscht also von da her ist alles in Ordnung
zk wurden auch getauscht jetzt is das ruckeln etwas besser aber immer noch da

an was kann das liegen

also nochmal getauscht wurde
kopfdichtung
ventildeckel dichtung
wapu
Zahnriemen
flachriemen
Zündkerzen

mfg

Hallo Mario…Zündspule hat Aussetzer oder Hallgeber defekt oder Reinugung des Vergasers… MfG

also lamda sonde würdest du auschließen
(öl könnte er gefressen haben weiß nicht wie lange die kopfdichtung schon defekt war )

mfg

Hallo Mario,

endlich mal ein Neuling, der sich vernünftig auszudrücken weiß. Das muss man wirklich mal erwähnen!

Zum Problem: Eine versüffte L-Sonde wäre möglich, genau wie ein durch das Öl zerstörter Kat. Beides hätte dann zur Folge, dass das Gemisch nicht richtig passt (vermutlich zu mager ist), was man an den Zündkerzen erkennen müsste. Welche Farbe hatten die alten Kerzen? Wie sehen die Kerzen jetzt aus?

Eher wahrscheinlich halte ich einen Defekt im Zündsystem. Da würde ich die Fehlersuche bei den Zündkabeln anfangen.

Viel Erfolg
Guido

müsste ich nachschauen weiß es jetzt nicht auswendig
müsste ich morgen kurz schauen

mfg Bauer

Hi!
Diese Motore haben Probleme mit der Drosselklappe, diese mal reinigen, und mit einem Tester mal neu anlernen,
wenn die Batterie abgeklemmt war, vergessen die ihre Grundeinstellung.

Und dann, noch mal nachsehen, ob der Zahnriemen auch richtig drauf ist.
Wenn der auch nur einen Zahn versetzt ist, gibt es auch solchen Ärger.
Nachsehen, ob an der Ansauganlage alles dicht ist, ob alle Unterdruckschläuche richtig sitzen, alle Kabel OK,
und dann mal Fehlerauslese machen,
Temperaturen auf Plausibelität prüfen, Lamdasondenspannung prüfen.
So findet man es meist.

Grüße, E !

Moin,

einige Tipps hast Du ja schon bekommen.
Den Zündzeitpunkt hast Du geprüft?
Ansonsten gern bei Arbeiten am ZK genommen:
Irgendeinen Unterdruckschlauch vergessen wieder aufzustecken :wink:

Gruss Jakob

Hallo Mario…Zündspule hat Aussetzer oder Hallgeber defekt
oder Reinugung des Vergasers… MfG

Vergaser? Lambadasonde -ääh- Lambdasonde? Gibts das überhaupt zusammen?

Gruß S

Hi!

Vergaser? Lambadasonde -ääh- Lambdasonde? Gibts das überhaupt
zusammen?

Ja, gab es zumindest mal,
als VW so vor 24 Jahren eine Vergaserfabrik schliessen wollte,
was aber der Betriebsrat verhindert hat.
Da ist dann dem sozialen Frieden willens auf der einen Seite, und den Abgasvorschriften andererseits so ein komischer, elektronisch gesteuerter Vergaser entstanden,
mit Steuergerät und Lamdasonde und G- Kat.

Der war aber nur im Golf 2 mit 1,6 Ltr. Hubraum und 72 PS eingebaut, Motorkennung PN glaub ich. Das hat eigentlich ganz gut funktioniert, der Motor ging recht gut, und war auch recht sparsam. Ist auch nicht allzu oft kaputt gegangen, da fahren auch heute noch Autos mit dem Vergaser rum.

Aber wenn da doch mal was kaputt ist, sieht es echt schlecht aus,
das Ding ist so kompliziert, das
kann fast niemand reparieren.

Grüße, E !

1 Like