Guten tag,
Ich wollte bei meinen Golf3 eine Anlage einbauen .
Was brauche ich dafür ?
Ich habe gehört irgentwie eine Zweite Batterie oder so ?
Und wie bekomme ich die Kabel vom Motor in denn Innenbereich?
vielen vielen dank
für die Vorab Info
Guten tag,
Ich wollte bei meinen Golf3 eine Anlage einbauen .
Was brauche ich dafür ?
Ich habe gehört irgentwie eine Zweite Batterie oder so ?
Und wie bekomme ich die Kabel vom Motor in denn Innenbereich?
vielen vielen dank
für die Vorab Info
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du eine Audio-Anlage meinst.
Als erstes brauchst Du ein Konzept. Was kann man wohin bauen, was möchtest Du wohin bauen? Als nächstes Brauchst Du Lautsprecher, Verstärker, eventuell einen DSP, ein Radio, Stromkabel, Lautsprecherkabel, Cinchkabel, Sicherungshalter samt Sicherung, Kleinmaterial zum Anschließen, Kabelbinder, Schrauben, Steckverbinder etc.
Dann brauchst Du noch einen gesunden Satz an Werkzeug, ein wenig Ahnung von 12 V-Verkabelung, Audio-Verkabelung, Ahnung vom Einstellen von Verstärkern (und evtl. DSPs).
Dann kanns los gehen.
Grüße
Pierre
Hallo!
Das wäre dann aber keine normale Anlage mehr, das wäre eine Beschallungsanlage für Festumzüge.
Es stimmt zwar, Verstärker mit sehr hohen Leistungen ziehen reichlich Strom. Denn liefert im Stand natürlich die Batterie, die kann dann recht schnell leer werden.
Während der Fahrt reicht womöglich die Lichtmaschinenleistung nicht aus, auch da muss schon die Batterie mithelfen. Batterie wird also nicht geladen, entleert sich langsam.
Bei normalen Anlagen, die einem nicht die Ohren wegblasen kommt man mit der serienmäßigen Elektrik gut aus.
Abhilfe wäre, man baut sowieso eine größere Batterie( mehr Ah) ein, so groß, wie es in den Batteriehalter reinpasst.
Die Kabelverlegung ist nicht schwierig. Unter dem Armaturenbrett oder im oberen Fußraum des Fahrers gibts ja Durchführungen in den Motorraum. Da kann man auch Zusatzkabel mit durchführen.
Braucht man wirklich eine 2. Batterie, dann wird man sowieso mehr umbauen müssen, auch Lichtmaschine ersetzen gegen stärkere. Batterie muss einen guten und sicheren Platz bekommen im Kofferraum etwa oder unter der Rückbank.
Für die Details muss man sich am besten an einen Fachmann wenden. Als Laie ist das nicht so einfach wie es aussieht.
Vor allem besteht bei Batterieleitungen Brandgefahr bei Kurzschlüssen !
MfG
duck313
Wie überall gilt: wer billig kauft, muss zwei mal kaufen.
Nein, die Produkte müssen nicht vom selben Hersteller sein.
Genau das meinte ich …vielen dank.
Ist das eigentlich egal was für eine Marke man nimmt '? Sollte alles von der selben marke sein?