Hallo,
ich habe bei meinem Golf 3 (mit ABS, kein Bremskraftregler)
die Bremsleitung nach hinten rechts erneuern lassen
(Korrosion).
Dafür habe ich all inclusive 160 Euro gelöhnt.
Mir kommt das recht viel vor.
Wie seht ihr das?
Hi!
Schwer zu sagen, kommt auf den Stundenverrechnungssatz der Werkstatt an,
und ob und wie lange an festgegammelten Verschraubungen gekämpft wurde.
Bremsleitung aus Stahl, ca. 5 € der Meter,
manchmal nehme ich auch Kupfer-Nickel, weil sich das in blöden Ecken besser biegen lässt, das ist deutlich teurer. Aber nur kurze Stücke.
Die Bremsleitung sieht übrigens aus, wie die Biegeübung eines
Zahntechnikers am ersten Ausbildungstag.
Ist nicht jedem gegeben, und auch nicht ganz einfach.
Aber für das Geld sollte es schon halbwegs ordentlich sein.
Aber so wie original krigt man das im Reparaturfall nicht hin, sag ich mal.
Und undicht ist sie auch an zwei der drei neuen
Verbindungsstellen. Das muss ich jetzt nachbessern lassen.
Das geht ja garnicht. Normal probiert man das aus, ob alles dicht ist.
So ein Pfusch, ärgerlich.
Ja, sehe ich auch so.
Also bischen anders gebogene, aber sicher befestigte Bremsleitungen, die nicht wackeln, vibrieren und nirgendwo schleifen sind akzeptabel.
Aber undicht, das geht garnicht. Niemals.
Da wird die Werkstatt wohl noch mal ran müssen…
Ich selbst hab mir ein Werkzeug gekauft, mit dem ich auch am Auto die Stahl-Bremsleitungen bördeln kann,
da kann man sich viel Arbeit sparen. Also das gesunde Rohr lassen, meist wird da im vorderen Bereich das Rohr abgetrennt,
und ein Verbinder gesetzt, und nach hinten alles erneuert.
Undicht war bei mir noch keine einzige Verschraubung / Verbindung,
aber bei solchen Arbeiten gibt es auch keine Hektik oder Stress, da wird alles in Ruhe und ganz ordentlich gemacht,
die Leitung vor dem Bördeln entgratet, aussen und innen, dann klappt das auch.
Grüße, E !