Golf 3 Öllampe blinkt

Hallo Spezialisten,

als ich eben losfahren wollte, fing die Öllampe an zu blinken plus akustischem Warnton und hörte auf einer Strecke von ca. 5km nicht mehr auf. Nach einer kurzen Standzeit fuhr ich wieder heim, und da war plötzlich alles ok, kein Blink, kein Pieps. Ölstand ist in Ordnung, auch keine Flecken unter dem Auto.

Kann das ein kältebedingter Fehlalarm sein oder muss ich mir Sorgen machen?

Gruß
Horst

Hi, wenn Die Öllampe blinkt und dazu auch noch das akustische Warnsignal ertönt, dann ist IMMER was nicht o.k. im Ölkreislauf!
Selbst bei korrektem Ölstand, kann es z.B. sein, dass kein Öldruck aufgebaut wird, dass das Öl zu zägflüssig bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen oder zu dünnflüssig oder zu alt und und und ist. Von allen anderen Möglichkeiten ganz abgesehen.
Es ist zumindest unklug bei den von Dir geschilderten Anzeichen, dass Du den Golf trotzdem bewegt hast.
Muss nicht aber kann Dir ´nen veritablen Motorschaden bescheren.
Ich würde zumindest den Öldruck prüfen lassen.

Hallo,

Öl wechseln, evtl. durch zuviel Kondensat eingefroren, VW hatte da Ende der 90er Jahre Probleme mit vereisendem Motoröl.

MfG

Ja, dass das nichts wirklich Gutes bedeutet, kann ich mir denken. Aber wie gesagt, die ganzen Warnungen waren weg, als der Motor etwas wärmer war. Mein Schrauber ist leider 25 km von hier in Frankfurt - kann der ADAC vor Ort den Öldruck messen?

kann der ADAC vor Ort den Öldruck messen?

Keine Ahnung, würde einfach mal anrufen und fragen.
Wenn, wie oben jemand schreibt, wirklich Wasser im Diesel und dieses gefroren ist, dann kannste den Ölwechsel bei den derzeitigen Temperaturen auch vergessen. Das geht erst wieder wenns deutlich wärmer ist oder, wenn der Golf in ´ner beheizten Garage stünde.
MfG ramses90

Wasser im Diesel? Ich fahre einen Benziner…

Aber gut, ich rufe morgen mal den ADAC an. Jedenfalls danke für eure Tipps.

Gruß
Horst