Golf 4 Problem beim Anlassen

Hallo,
Ich hab einen Golf 4, Bj 98.
Das problem besteht darin das wenn es Warm wird so ca ab 25° springt er ganz schwer an oder wenn es in die minus grade geht, bei normeln wetter klappt es wunderbar (ca.5-20°). Bevor ich jetz denn anlasser wechsel würde ich mal gern wissen ob es auch noch andere probleme sein könnten ( kerzen hab ich erst gewechselt).

Mfg
Dennyy

Hallo !

Warum verdächtigst Du den Anlasser ?

Was passiert denn bei Wärme, er wird doch wohl ordentlich drehen,oder nicht ?
Motor springt aber schlecht an ?

Das liegt wohl am Anlasser zuallerletzt !

Zündungsprobleme,Kraftstoffversorgung,Kerzen allein machen das Problem nicht aus.

MfG
duck313

Ne er dreht ganz normal er will halt einfach nicht anspringen wenn´s wärmer wird oder kälter wird. Das wundert mich halt, bei normalen temperaturen klappt´s wunderbar. Naja aber danke :smile:

Mfg

Hallo !

Dann hättest Du längst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen,als es noch so warm draußen war und es die Startprobleme gab.

Der Fehler müsste aufgezeichnet sein,am Starter liegts bestimmt nicht,der dreht ja gut.

MfG
duck313

Also am Starter (Anlasser) kann es nicht liegen, da mir dann mal einer erklären muss wieso das Temp. abhängig ist.
Ich tippe mal auf den Temperaturfühler für das SG, sprich: Du hast 2 Temperaturfühler einen für deine Anzeige und einen für dein Steuergerät und er bekommt falsche Temperaturangaben und nach dem anlassen erkennt die Lambdasonde ein zu Fettes oder mageres Gemisch und korriegiert das ganze.
Mein Tipp: Fehlerspeicher auslesen, wenn nichts vorhanden Ist- Werte auslesen und gucken ob sie plausibel sind, vorallem Temperatur!

Gruß