Golf 5 1.6FSI Getriebe Problem im 5. und 6. Gang

Schalthebel ruckelt beim Beschleunigen (5.Gang) und 6.Gang geht manchmal nicht rein.

Hi Leute,

seit nun ein paar Tagen fällt mir auf, das wenn ich im 5.Gang bin und Beschleunige der Schalthebel leicht nach hinten geht, bei Gasabnahme wieder in die Ausgangsstellung nach vorne. Lass es nicht einmal 1cm sein, man spürt es und sieht es aber.

Des weiteren ist es mir jetzt in 2 Tagen passiert, das ich den 6.Gang nicht rein bekommen habe… Aua unschöne Geräusche.
Es ist nicht so das es harkt oder schwer geht.

Der Wagen hat ca. 81tkm und an der Schaltung / Getiebe wurde meines wissen bisher nie was gemacht.

Ich war jetzt bei drei VW-Händlern und alle drei treffen andere Aussagen.

  1. Hab ich keine Ahnung von 6.Gang getriebe
  2. Ja evtl. sind es die Schaltseile
  3. Ja evtl. ist es die Getriebestütze oder irgend so ein Finger

Ich hab keine Lust wieder in die Werkstatt zu fahren, dort auf irgendwelche verdachte Teile tauschen zu lassen, die den Fehler dann nicht beheben, sondern nur die Anzahl der Arbeitsstunden und den Preis duch einbau von neuteilen in die höhe schießen lässt.

Ich hoffe jemand kennt das Problem, oder kann es zumindest eingrenzen…

vielen dank schon einmal
gruß

Ok, die Aussagen sind schon nicht so verkehrt: Motor-/ Getriebelager unten (am wahrscheinlichsten), oder Schaltkulisse. Probiere folgendes:

  1. Haube auf
  2. Zweite Person hinters Lenkrad setzen
  3. Handbremse anziehen
  4. Motor starten und Kupplung mehrmals ruckartig !!!ABER NUR EIN BISSCHEN!!!kommen lassen (Nicht vor´s Auto stellen!!!) *nicht so doll das es nach Kupplung stinkt oder der Wagen trotz Bremse losrollt*
  5. Beobachte ob der Motor stark kippelt / wackelt oder sogar Knackgeräusche macht. Wenn ja dann Motor-/Getriebelager unten defekt.

Wenn nicht müsstest du das Fahrzeug anheben und dir die Schaltkulisse ansehen. Aber dafür wirst du einen Fachmann brauchen, schätze ich. Von oben siehst du nicht sehr viel von der Schaltung beim Golf5 FSI. Nur die Anschlüsse direkt am Getriebe oben.

Wenn sich die Gänge im Stand sauber schalten lassen bei getretener Kupplung und Motor aus ist die Kulisse vermuttlich in Ordnung.

Gruss Fleischi

Das geht aber auch weniger gefährlich. Zweiter Gang einlegen, Handbremse lösen. Am Querträger über dem Kühler, das Fahrzeug vor und zurück schieben und dabei den Motor beobachten.

Mfg Wolfgang

Stimmt, geht auch, zumindest bei sehr Stark ausgeschlagenem Lager. Hab lange überlegt ob ich meinen Vorschlag so schreiben soll, weils ein bisschen Heikel ist für einen Leihen. Andererseits zeigt sich das wenig ausgeschlagene Lager so nicht. Gruss Fleischi