Golf III Antennenaus- und einbau?

Moin!

Die Antenne am Kotflügel meines Golf III ist vergammelt. Da bewegt sich nichts mehr. Da ich die Teleskopantenne nicht mehr zusammenschieben kann, sind Waschanlagen für mich leider tabu. Ich würde ja gern eine neue Antenne einbauen, nur scheint die Ecke am Kotflügel recht unzugänglich zu sein. Und ja, es soll wieder eine Originalantenne im Kotflügel verbaut werden.

Wer weiß, wie’s geht?

Besten Dank vorab!

Munter bleiben… TRICHTEX

Tach auch,

Im Grunde genommen ist es nicht sehr schwer nur ein wenig dreckig. Diese Arbeit überlässt man gern mal den Praktikanten oder Lehrlingen :wink:

Als erstes am besten den Wagen ein wenig aufbocken, dann den Radkastenspritzschutz ausbauen. Die alte Antenne kann dann von unten lose geschraubt werden (sofern bei Einbau nicht auf den Halter verzichtet wurde). Dann wird das Abschirm-Masseband von Karosserie und Motorhaube gelöst. Dann die Antenne nach unten herausdrücken (originale Teile sind mit einer Art Kugelkopf im Gummi arretiert). Das Antennenkabel wird direkt an der Antenne abgeschnitten, es dient gleich zum Durchfädeln des neuen. Anschließend neue Antenne in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Antennekabel in den Kasten des Scheibenwischers ziehen. Im Kasten weit hinten ist ein Gummistopfen der das kabel vor dem Durchscheuern und den Innenraum vor Feuchtigkeit schütz. Der muss raus.

Nun im Innenraum den Knieschutz auf der Fahrerseite abbauen, Sicherungskasten nach unten weg nehmen. Antennenkabel über dem Sicherungskasten suchen und durchziehen, anschließend den Gummistopfen wieder raus. Nun das Radio aus dem Schacht entfernen, Kabel nach oben verlegen und anschließen. Danach alle abgebauten Teile anbauen.

Der Spaß dauert beim Profi ca 45-60 Min, beim ambitionierten Amateur sind auch 3-4 Stunden kein Problem. Habe ich schon erwähnt, dass du eine Antenne speziell für den Golf III brauchst? In der ist übrigens alles nochmals beschrieben.

MfG
Pierre