Golf IV - Klappern ohne Ende? ;-)

Huhu!

Also, ich habe da mal folgende Fragen:

  1. Seit einer Woche knackt die Fahrertür, immer in Kurven, meist beim Gasgeben und oft beim Bremsen. Das Geräusch kommt irgendwo aus dem hinteren Bereich der Tür. Was kann das sein?

  2. Der Motor ‚rasselt‘ z.B. 3. Gang, man geht vom Gas und rollt ohne Gas zugeben, tritt man dann wieder aufs Gas gibt es ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum. Tritt auch beim Anfahren auf. Klingt als ob man zu wenig Gas gibt (nein, tun wir nicht!)

  3. Ausserdem knackt der Wagen kurz nach dem Losfahren. Von aussen hört man es besser als innen. Normal?

  4. Was bedeutet Magerruckeln?

Daaaanke, Vanessa

Moin!

  1. Seit einer Woche knackt die Fahrertür,
    immer in Kurven, meist beim Gasgeben und
    oft beim Bremsen. Das Geräusch kommt
    irgendwo aus dem hinteren Bereich der
    Tür. Was kann das sein?

Ja, äh, kommt es aus dem hinteren Bereich der hinteren Türen (Viertürer) oder aus dem hinteren Bereich der vorderen Türen? Hinten: Mal kontrollieren, ob das Gurtschloss der hinteren Gurte irgendwo gegenschlagen kann. Vorne: Erstmal alles aus den Türablagen 'raus. Gurtführung kontrollieren. Auch unter dem Sitz schauen, ob da irgendwas loses 'rumpoltert. Wenn’s mal wieder klappert, einfach mal an beliebiger Stelle gegen die Tür drücken, um festzustellen, ob es dann weg ist. Wenn es sich so anhört, als käme es aus dem innern der Tür: Türverkleidung abbauen und nachschauen. Und nicht vergessen: Das Klappen im Handschuhfach könnte Ihr Leben kosten! (alte Abzockerweisheit) Bringen Sie Ihren Wagen deshalb unbedingt noch heute in meine Werkstatt :wink:

  1. Der Motor ‚rasselt‘ z.B. 3. Gang, man
    geht vom Gas und rollt ohne Gas zugeben,
    tritt man dann wieder aufs Gas gibt es
    ein merkwürdiges Geräusch aus dem
    Motorraum. Tritt auch beim Anfahren auf.
    Klingt als ob man zu wenig Gas gibt
    (nein, tun wir nicht!)

Was für ein Motor ist es denn? Benziner? Diesel? Hybrid? :wink:

Könnte mit der Schubabschaltung zusammenhängen, vielleicht auch mit untertourigem Fahren…

  1. Ausserdem knackt der Wagen kurz nach
    dem Losfahren. Von aussen hört man es
    besser als innen. Normal?

Da sich Motor und Abgasanlage erwärmen, dehnen sie siech auch aus. Geräusche sind da normal, aber ob die Geräusche Deines Wagens normal sind, kann ich ohne Anhören nicht beurteilen. Nimm’ deshalb das Geräusch mal auf und schicke es mir im MP3-Format :wink:))

  1. Was bedeutet Magerruckeln?

Wenn ein Motor sehr mager eingestellt ist, bekommt er ein Benzin/Luftgemisch, das relativ wenig Benzin enthält. Beim Gasgeben, also wenn dem Motor Leistung abverlangt wird, braucht er für eine optimale Leistungsentfaltung ein fetteres Gemisch. Ist es zu mager, kann er unwillig beschleunigen und dann eben rucken. Das ist jetzt natürlich ein grob vereinfachte Darstellung.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hi!

Ja, äh, kommt es aus dem hinteren Bereich
der hinteren Türen (Viertürer) oder aus
dem hinteren Bereich der vorderen Türen?

Naja, da ich von Fahrertür rede, wird es wohl der hintere Teil der vorderen (und einzigen) Tür sein. :wink:

Hinten: Mal kontrollieren, ob das
Gurtschloss der hinteren Gurte irgendwo
gegenschlagen kann. Vorne: Erstmal alles
aus den Türablagen 'raus. Gurtführung
kontrollieren. Auch unter dem Sitz
schauen, ob da irgendwas loses
'rumpoltert.

Ham wa ja! :wink:

Wenn’s mal wieder klappert,
einfach mal an beliebiger Stelle gegen
die Tür drücken, um festzustellen, ob es
dann weg ist.

Na, das ist aber schwer! Der, der fährt kann ja schlecht noch gleichzeitig irgendwo gegen drücken! Was nicht heisst, das mein Freund das nicht schon immer - erfolglos - versuchen würde!

Wenn es sich so anhört, als
käme es aus dem innern der Tür:
Türverkleidung abbauen und nachschauen.

Wie baut man da die Verkleidung ab? Das Auto ist ja sowas von vollverkleidet, man sieht ja noch nicht mal eine Schraube, an
der man ansetzen könnte! *seufz*

Und nicht vergessen: Das Klappen im
Handschuhfach könnte Ihr Leben kosten!
(alte Abzockerweisheit) Bringen Sie Ihren
Wagen deshalb unbedingt noch heute in
meine Werkstatt :wink:

Jaja, DAS kenne ich! Bah, waren die enttäuscht, als ich meinte, das Handschuhfach sei selbstverständlich ausgeräumt und es scheppert immer noch! :wink:

Was für ein Motor ist es denn? Benziner?
Diesel? Hybrid? :wink:

Äh, Benziner 1,4l.

Könnte mit der Schubabschaltung
zusammenhängen, vielleicht auch mit
untertourigem Fahren…

Also, zweiteres schliessen wir eigentlich
aus.
Was bedeutet Schubabschaltung?

Da sich Motor und Abgasanlage erwärmen,
dehnen sie siech auch aus. Geräusche sind
da normal, aber ob die Geräusche Deines
Wagens normal sind, kann ich ohne Anhören
nicht beurteilen. Nimm’ deshalb das
Geräusch mal auf und schicke es mir im
MP3-Format :wink:))

Auja! :wink:

(…)Das ist jetzt natürlich ein grob
vereinfachte Darstellung.

Danke! Oh, komplizierter würde ich es bestimmt auch nicht verstehen!

Bye, Vanessa

Re^3: Golf IV - Klappern ohne Ende? :wink:
Hallo.

Das Knacken aus dem Türbereich führe ich auf ein fehlerhaftes Türschloß zurück. Ist bei VW übrigens bekannt.

Das komische Geräusch beim Anfahren habe ich bei meinem 1.4 16V Lupo auch. Ist ein Motorklingeln. Tank mal Super anstatt Normal Benzin, dann sollte es weg sein.

Zu dem Ruckeln kann ich nichts sagen. Kommt zwar öfter vor, ist aber nicht mein Bereich.

Gruß,
Ralf Carsjens
http://www.lupocup.de

Huhu!

Also, ich habe da mal folgende Fragen:

  1. Seit einer Woche knackt die Fahrertür,
    immer in Kurven, meist beim Gasgeben und
    oft beim Bremsen. Das Geräusch kommt
    irgendwo aus dem hinteren Bereich der
    Tür. Was kann das sein?

Also dazu würde ich mal die Schließung an der Karosserie prüfen,ob richtig fest.
Ansonsten die dicke Kreuzschlitzschraube im
Türfalz an der innenseite der Tür nachziehen.Ansonsten:Türverkleidung abnehmen.Und zwar:falls vorhanden,Fensterkurbel abnehmen(Schraube hinter Abdeckung),Griff abnehmen (Schrauben),Türschließknopf abnehmen(ist geschraubt,einfach drehen),Spiegelverstellung abnehmen(gesteckt),Schrauben unter den Kappen entfernen(links und rechtsseitig der Verkleidung).Ich hoffe ich hab nichts vergessen.

  1. Der Motor ‚rasselt‘ z.B. 3. Gang, man
    geht vom Gas und rollt ohne Gas zugeben,
    tritt man dann wieder aufs Gas gibt es
    ein merkwürdiges Geräusch aus dem
    Motorraum. Tritt auch beim Anfahren auf.
    Klingt als ob man zu wenig Gas gibt
    (nein, tun wir nicht!)

Ok,vielleicht eines der zahlreichen Wärme-
schutzbleche an der Auspuffanlage?Die scheppern gern mal.Tritt das immer bei einer
bestimmten Drehzahl auf?

  1. Ausserdem knackt der Wagen kurz nach
    dem Losfahren. Von aussen hört man es
    besser als innen. Normal?

Sicher nicht,ein Auto soll nicht knacken.
Ist vielleicht eine lose Antriebswelle an
der Radseite?Kenn ich bei VW,ist nicht selten.In der Werkstatt nachziehen lassen,da
Anzugsdrehmoment wichtig wegen Vorspannung
der Radlager.Ist das Geräusch auch beim rangieren,also nach dem Rückwärtsfahren beim
wieder Vorwärtsfahren da?

  1. Was bedeutet Magerruckeln?

Wurde eigentlich schon ganz gut beantwortet.

Viel Erfolg
Gruß Sebastian

PS:Habe doch was vergessen.
Der Türöffner innen(eine Schraube hinter
der Abdeckung der Griffmulde)muß natürlich auch gelöst werden.
Gruß Sebastian

Hi!

Das Knacken aus dem Türbereich führe ich
auf ein fehlerhaftes Türschloß zurück.
Ist bei VW übrigens bekannt.

Aha…

Das komische Geräusch beim Anfahren habe
ich bei meinem 1.4 16V Lupo auch. Ist ein
Motorklingeln. Tank mal Super anstatt
Normal Benzin, dann sollte es weg sein.

Ah, das testen wir mal! Aber, warum steht dann ausdrücklich bei dem Auto bei, dass man auch Normal tanken kann? Macht dann ja scheinbar doch einen Unterschied, oder? *grumpf*

Bye, Vanessa

Hi!

Also dazu würde ich mal die Schließung an
der Karosserie prüfen,ob richtig fest.

Hmmh, mein Freund sagt, der Türgriff ist etwas lose… kann es das sein?

Ok,vielleicht eines der zahlreichen
Wärmeschutzbleche an der Auspuffanlage?Die
scheppern gern mal.

Hmmh, könnte sein… Oder wie seiht das aus mit dem Super tanken anstatt normal?

Tritt das immer bei einer
bestimmten Drehzahl auf?

Ähm… halt so im unteren Drehzahlbereich…
Aber ist nicht immer.

Sicher nicht,ein Auto soll nicht knacken.
(…)Ist das Geräusch auch beim
rangieren,also nach dem Rückwärtsfahren
beim wieder Vorwärtsfahren da?

Das tritt nur auf, wenn man das Auto gerade angemacht hat, also nicht wenn man an der Ampel steht und dann weiter fährt.
Dann aber sowohl beim Vorwärts- als auch bei Rückwärtsfahren.

Bye, Vanessa

Hi.

Ich sach mal…das mit dem normal Benzin ist ja nicht schädlich für den Motor und er ist auch dafür ausgelegt, aber wenn Du mit dem Geräusch nicht leben kannst und es wirklich am Kraftstoff liegt, dann kannst Du ja mal einen Brief ans Werk schreiben. Würde mich auch interessieren.
Ich selber höre das Geräusch nur, wenn gerade die Musik wegen Titelwechsel aus ist und deswegen kann ich damit leben.

Gruß,
Ralf

  1. Seit einer Woche knackt die Fahrertür,
    immer in Kurven, meist beim Gasgeben und
    oft beim Bremsen. Das Geräusch kommt
    irgendwo aus dem hinteren Bereich der
    Tür. Was kann das sein?

Das ist ein bekanntes Problem. Liegt am Schliessmechanismus der Tür (fehlerhafter Schliessbolzen oder so ähnlich). Fahr zu VW, schildere das Problem und man wird die betroffenen Teile gegen neuere Komponeten austauschen.
Kann man nur dann selber machen, wenn man bei VW die neuen Bauteile bekommt.

War bei mir kostenlos. Klar, lag ja auch innerhalb der Garantiezeit.

Thomas

Huhu!

Das ist ein bekanntes Problem. Liegt am
Schliessmechanismus der Tür (fehlerhafter
Schliessbolzen oder so ähnlich). Fahr zu
VW, schildere das Problem und man wird
die betroffenen Teile gegen neuere
Komponeten austauschen.

Naja, okay! Das habe ich jetzt so oft gehört - dann soll es das wohl sein. Und, tauschen die dann einen defekten Schließbolzen gegen den nächsten aus? :wink:

War bei mir kostenlos. Klar, lag ja auch
innerhalb der Garantiezeit.

*grunz*
Nein, wir haben seit gut 2 Monaten keine Garantie mehr…

bye, Vanessa

Hi Vanessa,

*grunz*
Nein, wir haben seit gut 2 Monaten keine
Garantie mehr…

Dann reg dich fürchterlich auf, sag daß Du niiiiieee wieder so ein besch… Auto kaufen wirst und schon garnicht bei diesem Händler. Außerdem würde ich ruhig auf die Informationen aus diesem Brett verweisen. Wenn das Problem wirklich bekannt ist und Du schonmal beim Händler warst und er Dir nicht weitergeholfen hat dann kannst Du ihm vorwerfen er würde bekannte Tatsachen verschweigen.

Ich kämpfe gerade wegen einem ähnlichen Fall…:frowning:

Rolf

Hallo!

*grunz*
Nein, wir haben seit gut 2 Monaten keine
Garantie mehr…

Dann reg dich fürchterlich auf, sag daß
Du niiiiieee wieder so ein besch… Auto
kaufen wirst

Könnte stimmen :wink:))

und schon garnicht bei
diesem Händler.

Ham wir nicht vom Händler…

ußerdem würde ich ruhig
auf die Informationen aus diesem Brett
verweisen. Wenn das Problem wirklich
bekannt ist und Du schonmal beim Händler
warst und er Dir nicht weitergeholfen hat
dann kannst Du ihm vorwerfen er würde
bekannte Tatsachen verschweigen.

Ne, ich frage lieber erst hier, damit ich dann nicht gar zu dämlich dasteh!

Ich kämpfe gerade wegen einem ähnlichen
Fall…:frowning:

Klasse! :frowning:Ich wünsch dir viel Glück!

Bye, Vanessa

Hi!

Also dazu würde ich mal die Schließung an
der Karosserie prüfen,ob richtig fest.

Hmmh, mein Freund sagt, der Türgriff ist
etwas lose… kann es das sein?

Möglich,ist einfach den festzuziehen.

Ok,vielleicht eines der zahlreichen
Wärmeschutzbleche an der Auspuffanlage?Die
scheppern gern mal.

Hmmh, könnte sein… Oder wie seiht das
aus mit dem Super tanken anstatt normal?

Halte ich für unwahrscheinlich.Erstens tritt
Beschleunigungsklingeln nur bei stärkerer
Beschleunigung auf,zweitens hört sich das eher wie ein sehr dezentes Dieselnageln an.
Im übrigen soll ein Auto,wenn es für Normalbenzin ausgelegt ist,auch damit störungsfrei fahren.

Tritt das immer bei einer
bestimmten Drehzahl auf?

Ähm… halt so im unteren
Drehzahlbereich…
Aber ist nicht immer.

Wie gesagt,Hitzeschild oder loser Luftfilterkasten,die können auch ganz schön lärmen.

Sicher nicht,ein Auto soll nicht knacken.
(…)Ist das Geräusch auch beim
rangieren,also nach dem Rückwärtsfahren
beim wieder Vorwärtsfahren da?

Das tritt nur auf, wenn man das Auto
gerade angemacht hat, also nicht wenn man
an der Ampel steht und dann weiter fährt.
Dann aber sowohl beim Vorwärts- als auch
bei Rückwärtsfahren.

Eventuell sind die Motorhaltelager verspannt.Habt Ihr schon mal überlegt,ob der Wagen vielleicht einen nicht ganz korrekt reparierten Unfallschaden hatte?
Das würde nämlich alle Symptome erklären.
Hat Euch ein böser Bube aufs Kreuz gelegt?
Ich will Euch keine Angst machen,aber sowas
kann man z.B. beim ADAC checken lassen.
Gruß und viel Erfolg
Sebastian

Huhu!

Hat Euch ein böser Bube aufs Kreuz
gelegt?

*örghs* Wollen wir doch nun nicht hoffen…

Ich will Euch keine Angst machen,aber
sowas
kann man z.B. beim ADAC checken lassen.

Hmpf… und kostet?

Ich glaube, ich schüssel demnächst mal zur Werkstatt… *seufz* :frowning:

Bye, Vanessa

An alle: Danke!! Lieb von euch! (o.T.)
.