Golf IV zieht ab und an nicht richtig

Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf IV Bj 2001 1,9 TDI
Ab und zu tritt das Problem auf, dass er bei höheren Geschwindigkeiten und Steigungen nichtmehr richtig zieht. Stellt man den Motor ab und startet ihn neu ist alles wieder super.
Es gibt auch keine Fehlermeldung im Boardcomputer bzw keine Überschreitung der Temperatur, außergewöhnliche Geräusche etc…
Kann man das lassen bis zur nächsten Inspektion oder muss ich da demnächst eine Werkstatt aufsuchen?
Wie gesagt es ist nur ab und zu und nach dem Neustarten immer wieder weg…als würde der turbolader etc einfach nicht mitlaufen…

danke schonmal im vorraus :wink:

Moin,
Also es kann natürlich sein das der turbo zeitweise
Aussetzt, es kann aber genau sogut seit das die dieselpumpe
Aussetzer hat! Auch für eine werkstatt ist es schwer soetwas zu prüfen
Wenn der fehler zeitweise auftritt!
Ich würde fahren und abwarten und beobachten
Ob es öfter wird! Der turbo ist meist auch ok solange keine
Fehlerlampe kommt

Mfg

Hallo, das sicherste ist den Fehlerspeicher auszulesen !
In deinem Fall hört es sich an als ob das Fahrzeug in das Notlaufprogramm geht. Es könnte ein Turboladerbegrenzungsventil oder ein Agr - Ventil sein auch ein defekter Luftmassenmesser könnte die Ursache sein. Dazu müsste man den Fehlerspeicher auslesen und die Messwerte vergleichen. Da hat man mit probieren und vielleicht nicht viel Glück.

Hallo,

bei deinem Wagen erkennt das Steuergerät eine Ladedruck-Regeldifferenz und geht, um den Motor nicht zu schädigen, in ein Notlaufprogramm. Stellst du den Motor ab und startest ihn erneut, wird das Notlaufprogramm ausgeschaltet und erst wieder aktiviert, wenn der Fehler erneut erkannt wird.

Meistens hat einer der Ladedruckschläuche einen kleinen Riß oder die Dichtungen der Schnellverschlüsse der Schäuche sind defekt. Kommt der Motor in den größten Leistungsgrad, z.Bsp. unterer bis mittlerer Drehzahlbereich und du gibst Vollgas, wird dieser erreicht. Vom Ladedruckregelventil wird dann eine Abweichung festgestellt, da nicht der erwartete Druck ankommt und meldet das dem Steuergerät. Selbiges geht wie gesagt in das Notlaufprogramm.
Abhilfe wie gesagt: Undichte Stelle im Ladedruck-Kreis finden und beseitigen. Liegt keine vor, liegts wohl am Regelventil selbst.
Ich würde es Zeitnah beheben, da mit der Zeit an der undichten Stelle auch Motorenöl austritt und der Motor im Notlaufbetrieb überfettet, also mit viel zu viel Kraftstoff betrieben wird, um ein Überhitzung zu verhindern kühlt das Motormanagement den Motor zusätzlich mit Kraftstoff :wink:
Gruß

hallo
vielleicht ist der luftmischer nicht in ordnung,solltest aber eine werkstatt aufsuchen und es kontrollieren lassen.
viele grüsse harry

Hallo,

das könnte schon mit der Steuerung des Turboladers/Waste-Gate zu tun haben. Da der Fehler beim Neustart wieder weg ist, zumindest zeitweise, könnte das irgendein Elektrik/Elektronikfehler sein. Lass doch mal den Fehlerspeicher bei einer Werkstatt auslesen, vielleicht ist da ein Hinweis auf eine Fehlerquelle dabei. Hierzu eine Anmerkung: Die Anzeige des Bordcomputers ist nicht der Fehlerspeicher, also nicht alles, was im Fehlerspeicher abgelegt wird, führt zu einer Anzeige oder Warnmeldung des Bordcomputers.

Gruß
hps

Hallo,
Das ist aus der Ferne schwer.
Ich tippe mal, das Steuergerät bekommt sporadisch irgendein falsches Signal und geht daraufhin in den Notlauf.
Wenn der Fehler das nächstemal auftritt, den Motor nicht abstellen und direkt in die Werkstatt fahren.
Dann können die den Tester dranhängen und schauen ob der was ausgibt. Wenn nicht kann die Fehlersuche aufwendig werden.

Jens

sorry, aber ich bin kein Experte für Autos.

Hallo,
da ist eine Werkstattdiagnose unbedingt erforderlich. Solche Fehler kann man ohne Auslesen des Fehlerspeichers nicht finden.

Beste Grüße
renaultoldie

Hallo,

leider kann ich Dir bei diesen Problem nicht helfen.

Hallo Ka_Ra

vielleicht ist was im Ladeluftbereich undicht oder ein Druck-Sensor defekt. Ist der Stecker auf dem Luftmassenmesser gesteckt (nach dem Luftfilter) Wie sieht denn der Luftfiltereinsatz aus, stark verschmutzt ?
In die Werkstatt musst du nicht unbedingt gleich, läuft ja noch. Bei der nächsten Wartung mal das Motor-Steuergerät auslesen lassen.

Gruß
Andi

anscheinend setzt das Motorsteuergerät einen Fehler und der Motor geht in Notlauf, würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Eventuell ist etwas am Ladeluftsystem undicht oder defekt, wie schnell ist er denn dann noch bei Volllast ?

Gruß
sukka2007

Hi,
die schwierigkeit bei solchen Problemen ist, das sie nur sporadisch auftreten, ich würde einfach mal in die Werkstatt fahren und dort berichten was Sie festgestellt haben. Bei der „Probefahrt“ sammelt der Meister…(etc) dann weitere erkenntnisse.

Gruß
Patrick