Golf V Lautsprecher defekt - tauschen

Hallo,

in meinem Golf 5 ist wohl der Tiefmitteltöner der Beifahrerseite kaputt. Ich habe keine Ahnung, wieso, vermutlich eher durch zuviel leistung, weil ich die LS mit einer Audio System Twister F4-600 betreibe. Allerdings verstehe ich nicht wieso er nur auf einer Seite defekt ist…

Ich habe vor kurzem bemerkt, dass es auf der rechten Seite ein klein wenig rasselt. Zum Test habe ich dann die Balance ganz nach rechts geschoben und dann habe ich gemerkt, dass nur noch der Hochtöner zu hören ist.

Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinem Klang und Pegel, daher würde ich gerne nicht allzuviel Geld ausgeben. Solche speziellen Boxensets für den Golf 5 kosten 200-xxx € daher würde ich gerne aus kostengründen nur den einen defekten austauschen. Aber ich weiß nicht woher ich den bekomme und vermutlich sind solche „originalteile“ extrem teuer. Gibt es bessere Alternativen?

z.b. ein Sehr günstiges System, gegen das ich beide tauschen könnte,
oder einen einzelnen TM der so ähnlich ist, dass ich nur den defekten tauschen muss. Habe schon das Rainbow CS 3000 sehr günstig gefunden kann das mit den originalen mithalten?
gruß
Simon

Hallo Simon,

in meinem Golf 5 ist wohl der Tiefmitteltöner der
Beifahrerseite kaputt. Allerdings
verstehe ich nicht wieso er nur auf einer Seite defekt ist…

dann hat’s eben nur den erwischt (ev. Schwingspule durchgebrannt), der andere ist noch heil geblieben.

Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinem Klang und Pegel,
daher würde ich gerne nicht allzuviel Geld ausgeben. Solche
speziellen Boxensets für den Golf 5 kosten 200-xxx € daher
würde ich gerne aus kostengründen nur den einen defekten
austauschen. Aber ich weiß nicht woher ich den bekomme und
vermutlich sind solche „originalteile“ extrem teuer. Gibt es
bessere Alternativen?

Ich empfehle dir, nur diesen Lautsprecher auszutauschen; das geht noch rel. einfach, weil du „nur“ die Türverkleidung ausbauen mußt.
Ein anderes System müsste genau zu den Ausschnitten passen und billiger wird es wohl kaum, weil dann auch die Frequenzweichen passen müssen.
Wenn das Soundsystem von VW ab Werk eingebaut ist, muß du dich dort erkundigen, vielleicht auch in deiner VW Werkstatt, welcher Tief-Mitteltöner dort eingebaut ist; ansonsten mußt dir Rat bei der Firma holen, die den Lautsprecher eingebaut hat.
Du kannst auch den defekten LP ausbauen und wenn du Glück hast, steht eine genaue Typbezeichnugn drauf. Baue auf jeden Fall den gleichen wieder ein!

Gruß Heinz

Hallo, ich kann michHeinz da nur anschließen. Der Einbau eines neuen Lautsprechersystems ist mit sehr viel Aufwand verbunden. Da wären z.B. Türen dämmen, Lautsprecheraufnahmen verstärken, Kabel verlegen, Frequenzweichen irgendwo unterbringen, Hochtöner austauschen(!). Da kommst du ganz sicher billiger, wenn du dir einfach einen Original-Ersatz holst. Ausser du hast sowieso vor, das ganze Lautsprechersystem irgendwann auszutauschen, dann kannst du das natürlich auch gleich erledigen.

Zum Thema Kaufberatun schau vielleicht mal hier unter Car Hifi nach, da findest du auf jeden Fall Hilfe zu deinem Problem.