Hallo zusmmen, fahre einen golf 1.4 Bj. 96, 200.000 km Nach kurzer Autobahnfahrt blinkt die Oelkontr.leuchte im Leerlauf seit einiger Zeit. Habe folgendes unternommen: 1. Oeldruck messen lassen: bei 2000 u/m 1.9 bar im Leerlauf: 0,2 bar. 2. Oelwanne abbauen, Oelschlamm beseitigen, Oelpumpe u Sieb reinigen. Dann neues Oel u Filter. Nach Probefahrt blikt die Kontrollleuchte weiter.(nicht im Stadtverkehr)Nochmal Oeldruck messen lassen.(1 Oeldruckschalter wurde ersetzt, profilaktisch) Wurde aber nicht besser.
VW meint ich soll mir eine gute gebrauchte Oeldr.pumpe
besorgen u einbauen. Ist das die Loesung? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
Hallo Joachim,
0,2 Bar ist sehr wenig. Das bedeutet, dass entweder die Pumpe bei geringer Drehzahl nicht genug fördert oder dass auf dem Weg von der Pumpe bis zur Messstelle (Öldruckschalter?) irgendwo der Druck verloren geht. So etwas hatte ein Nachbar mal bei seinem Golf 4, allerdings mit TDI-Motor.
Beste Grüße
Guido
Hallo!
Könnte auch auf verschlissene KW und Nockenwellenlager hindeuten.Klappern die Stößel auch bei warmem Motor?Unter Umständen Druckverlust über defekte Kopfdichtung.Schon mal mit „dickerem“ Öl probiert?
Grüße
Hallo Guido, vielen Dank für dein Antwort.
Ich werde wohl letztendlich das Auto mit Hinweis auf dieses Problem verkaufen. Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit den Motor zu zerlegen und die entsprechenden Teile zu ersetzen.
gruss Joachim