Good Morning Tea (Marke Christie's Tea)

Hallo Teebeutelteetrinker und Ähnlich-/-gleichgesinnte!

Mir hat immer der „Good Morning“ Tee (Marke Christie’s), hergestellt für Lidl-Stiftung… Neckarsulm, immer so gut in den Tag geholfen. Ich meine statt Kaffee. Und da ich meinen Kaffeekonsum wieder reduzieren will… Sehr, sehr gut war auch einmal ein „Aktionsangebot“ von Aldi mit einer Teemischung im Beutel mit Guaraná, einem koffeinhaltigen Gewächs aus Lateinamerika.

Lidl hat „seinen“ Tee vor einiger Zeit wieder aus seinem Sortiment genommen, Aldi nie wieder seinen Guaraná-haltigen Tee angeboten.

Ich hatte schon versucht, „Christie’s Tea“ in verschiedensten Schreibweisen per Google bzw. Wer-liefert-was (http://www.wlw.de/) ausfindig zu machen… ohne Erfolg.

Und deshalb bitte ich Euch nun um Vorschläge, Tipps usw. für einen Echt-Guten-Guten-Morgen-Tee (oder eben eines der Originale von Sonstwo-im-Netz).

Danké!

CU DannyFox64

Servus,

keine der Eigenmarken von Lidl und Co. findet man im freien Verkauf, da heißen sie anders.

Es geht bei dieser Art von Tee grundsätzlich um (im besten Fall) Broken, meistens eher Dust oder Fannings (d.h. zu Deutsch Abfälle) von hauptsächlich Ceylon- und etwas Assamtees. Ggf. sind auch Kenya, Rwanda, Dooars und Südindien im Spiel.

Wenn man einen richtigen Hammer morgens haben will, kann man sich durch alles probieren, was English und Irish Breakfast heißt - das Prinzip dieser Broken-Blends ist immer gleich, die Nuancen sind unterschiedlich. Bei Iren (in F) zu Gast habe ich mal einen bekommen, den ich, obwohl eher fanatischer Teetrinker, fast stehen gelassen hätte: Der Aufguss war fast schwarz - Null auf Hundert in drei Sekunden…

Wenns denn aus dem Beutel sein soll: Warum nicht einen Papierfilter für Tee nehmen, einen Löffel von einem English-Breakfast OP Blend reintun, und diesen in die Tasse/Kanne hängen? Ist leichter dosierbar, und man kann dann auch selber ein bissel blenden, z.B. ein paar Blättchen Darjeeling oder Nepal dazugeben, damit wenigstens ein bissel was für die Nase dran ist.

Wenn Du vom Kaffee her kommst und morgens eine Dröhnung haben willst: Probier mal einen Yünnan. Zwar eine ganz andere Richtung als English Breakfast, aber „breit. schwarz. stark.“ …

Schöne Grüße

MM

Hallo,

für den Liebhaber des starken Tees empfehle ich „Schwarzer Friese“, gibt es lose oder im Beutel. Nett mit Milch und Zucker, als Kaffeealternative durchaus brauchbar.

Auch nett sind PGTips. Da drin ist zwar vermutlich zusammengekehrter Staub aus der Teefabrik, aber er schmeckt mit Milch & Zucker sehr gut und hat den Vorteil, dass der Tee nur ganz kurz ziehen muss, es aber nicht verübelt, wenn man den Beutel mal länger in der Tasse lässt.

Gruß,

Myriam

NACHTRAG: Und wie ist’s mit Kräuter-/Gewürz-Tees?
Hallo MM und Myriam!

Vielen Dank für die beiden Antworten. Ist interessant zu lesen und zu wissen. Auf diese Tipps hin werde ich wohl den ein oder anderen schwarzen Tee ausprobieren…

Ich vergaß aber, dazu zu schreiben, dass es sich bei „dem Good-Morning-Tea“ um einen Kräutertee handelt(e).

CU DannyFox64