Goodies bei verspäteter Lieferung

Hallo zusammen,

welche Erfahrung habt ihr so gemacht mit VW Händlern bei (deutlich) verspäteter Lieferung des Autos. Was sind die so bereit als „Wiedergutmachung“ springen zu lassen, was kann man verlangen?

Hintergrund:

Ich habe im März 2011 meinen Polo-Style bestellt. Die Abfrage bei der Bestellung nannte September 2011 als Lieferzeitraum. Auf der Auftragsbestätigung 4 Wochen später war dann „unverbindlich Ende Oktober“ angeben. Ende Oktober stand dann KW 47 im System.

Seit dem 21.11. frage ich jetzt alle zwei Tage nach, wo mein Wagen denn bleibt. Der Händler sagt nur „Ich warte auf mehrere Wagen, Ihrer steht mit auf der Lieferliste der Spedition.“ Bisher ist er noch nicht eingetroffen.

Was meint Ihr, was ich vom Händler für die deutlich verlängerte Lieferzeit verlangen sollte/kann? Ich dachte mal so an:

  • Garantieverlängerung auf 4 Jahre kostenlos (ca. 300 €)
  • erste Inspektion gratis (ca. 200 €)
  • Tankfüllung (ca. 65 € Tendenz schwankend)

Danke & Gruß,
Klaus

Hallo,

wenn der Händler einen einigermaßen ordentlichen Preis gemacht hat, liegt Deine Forderung deutlich über seinem Gewinn.
Neuwagenverkäufe im Kleinwagensegmet sind ja so was von undankbar…

Man kann nun zwei Betrachtungsweisen angehen:

a) Das Ding muss her, ansonsten Fristsetzung und ggf. Rücktritt oder Schadenersatz. Volles Programm eben. Natürlich abhängig vom Inhalt der Bestellung.
Händler ist dann „außen vor“, kann gegenüber des Herstellers seinen Schaden geltend machen bzw. dies versuchen.

b) Der Händler ist eh’ schon ein armes Schwein. Da hat er Kunden Autos versprochen, und der Hersteller liefert einfach nicht. Spaß macht das ganz und gar nicht, da spreche ich aus leidvoller Erfahrung.
Einerseits muss man Kunden vertrösten, die schrecklich genervt sind, und andererseits muss man das Produkt gutreden, obschon man den Hersteller - selbst als Händler - am liebsten auf den Mond schießen würde. Wenn man nun dem Händler noch viel aus dem Knie leiern will, trifft man eindeutig den Falschen.

Volltanken ok, vielleicht auch noch ein paar Kleinigkeiten, aber wenn der Preis knapp kalkuliert war, ist nicht mehr drin.
Falls der Hersteller dem Händler Spielraum einräumt, kann man sicherlich ungeniert zugreifen.
Ich würde den Händler direkt darauf ansprechen, so fühlt er sich verstanden, und ihr habt einen „gemeinsamen Feind“. (Gilt natürlich nicht, wenn ein „dummer Angestellter“ die betrieblichen Interesssen nicht versteht.)

Grüße
formica